Stand: 20.04.25 15:24 Uhr

SSV Ulm 1846 : Hertha BSC Berlin

Spieltag 30, 20.04.25 13:30 Uhr

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, 2024-2025

SSV Ulm

N. Thiede - Gaal, Strompf, Kolbe - Allgeier, Brandt (64. Hyryläinen), Dressel, Keller, Batista Meier, Krattenmacher (83. Röser) - Telalovic (83. Kahvic)

2

Hertha BSC

T. Ernst - Gechter, Leistner, Marton Dardai - Kenny, Demme, Zeefuik (73. Winkler) - Cuisance (85. Bouchalakis), K. Sessa (46. Thorsteinsson) - Reese, Scherhant (76. Niederlechner)

3

Ergebnis

  • 2:3
    (1:0)

Tore

  • 1:0 Keller (10.)
  • 1:1 Reese (46.)
  • 1:2 Reese (50.)
  • 2:2 Dressel (56.)
  • 2:3 Niederlechner (84.)

Strafen

  • gelbe KarteZeefuik (9)
  • gelbe KarteHyryläinen (6)
  • gelbe KarteNiederlechner (4)
  • gelbe KarteGaal (7)
  • gelbe KarteKenny (6)

Bes. Vorkommnisse

  • Torwarttrainer Menger (Berlin) sieht wegen unsportlichen Verhaltens die Gelbe Karte (54.).

Ort

  • Ulm

Stadion

Zuschauer

  • 17400 (ausverkauft)

Schiedsrichter

  • Michael Bacher (Amerang)
  • 15:24 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Fazit:
    Hertha BSC gewinnt beim SSV Ulm 1846 mit 3:2 und könnte den rechnerischen Klassenerhalt dank vier Siegen in fünf Partien am nächsten Freitag perfekt machen. Nach ihrer auf einem Treffer Kellers (10.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung erlebten die Spatzen einen katastrophalen Wiederbeginn, drehten plötzlich furios aufspielende Hauptstädter den Spielstand durch einen Doppelpack Reeses doch innerhalb von fünf Minuten (46., 50.); beiden Toren, zwischen denen ein Lattenkopfball Gechters lag (49.) gingen hohe Balleroberungen voraus. Die Hausherren schlugen in der 59. Minute unerwartet durch eine traumhafte Direktabnahme Dressels aus der zweiten Reihe zurück. In einer ausgeglichenen letzten halben Stunde gab es hüben wie drüben kaum gefährliche Strafraumszenen. Dennoch bog das Leitl-Team spät noch auf die Siegerstraße ein: Niederlechner verwertete eine Freistoßflanke Cuisances per Kopf (84.). Der SSV Ulm 1846 tritt am Freitag bei der SpVgg Greuther Fürth an. Für Hertha BSC geht es dann mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg weiter. Einen schönen Tag noch!
  • 15:23 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Spielende
  • 15:22 Uhr - 90. +4 Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    gelbe Karte Gelbe Karte für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
    Kenny verhindert tief in der gegnerischen Hälfte die schnelle Ausführung eines Freistoßes. Diese Unsportlichkeit zieht eine Gelbe Karte nach sich.
  • 15:22 Uhr - 90. +3 Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Infolge eines Einwurfs Allgeiers von der tiefen rechten Außenbahn landet der Ball bei Röser. Der will am Elfmeterpunkt mit dem rechten Spann direkt abnehmen, erwischt das Spielgerät aber nicht.
  • 15:20 Uhr - 90. +1 Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Ulm wirft alles nach vorne; lange Schläge sind das Mittel der Wahl. Noch kann Hertha aber nicht ernsthaft unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen werden.
  • 15:19 Uhr - 90. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
  • 15:17 Uhr - 88. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Röser mit dem Kopf! Batista-Meiers Eckstoßflanke von der linken Fahne senkt sich an der mittigen Fünferkante. Röser hat seinen Bewacher abgeschüttelt und kann deshalb köpfen, befördert den Ball aber recht weit über den rechten Winkel.
  • 15:14 Uhr - 86. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    gelbe Karte Gelbe Karte für Tom Gaal (SSV Ulm 1846)
    ... und die ahndet Schiedsrichter Michael Bacher mit Gelben Karten.
  • 15:14 Uhr - 86. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    gelbe Karte Gelbe Karte für Florian Niederlechner (Hertha BSC)
    Zwischen dem möglichen Matchwinner und dem Ulmer Abwehrmann Gaal kommt es zu einer hitzigen Diskussion und einer leichten Handgreiflichkeit...
  • 15:13 Uhr - 85. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
  • 15:13 Uhr - 85. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis
  • 15:12 Uhr - 84. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:3
    Tor Tooor für Hertha BSC, 2:3 durch Florian Niederlechner
    Joker Niederlechner bringt Hertha ganz nahe an den Sieg! Cuisance butterweiche Freistoßflanke per linkem Innenrist aus der halbrechten Spur lässt der gebürtige Oberbayer aus mittigen neun Metern - wenn überhaupt, ganz leicht über die Stirn gleiten. Der Aufsetzer schlägt in der langen Ecke ein.
  • 15:11 Uhr - 84. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Röser und Kahvić sind die Ulmer Einwechselspieler Nummer zwei und drei. Torvorbereiter Krattenmacher und der heute unauffällige Telalović machen Platz.
  • 15:11 Uhr - 83. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Aleksandar Kahvić
  • 15:11 Uhr - 83. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Semir Telalović
  • 15:10 Uhr - 83. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
  • 15:10 Uhr - 83. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
  • 15:09 Uhr - 80. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Hertha baut ihre Präsenz im letzten Felddrittel aus, ohne wirklich zwingend zu werden. Ist der SSV in seinen letzten beiden Linien geordnet, fällt dem Gast an diesem Nachmittag wenig ein.
  • 15:05 Uhr - 77. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Mit Routinier Niederlechner bringt Stefan Leitl einen Offensivmann für die Schlussphase. Scherhant verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
  • 15:04 Uhr - 76. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
  • 15:04 Uhr - 76. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
  • 15:03 Uhr - 75. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Mit einem Unentschieden kämen die Spatzen übrigens nicht von der Stelle, würden lediglich auf einen Punkt an Preußen Münster, aktuell 16., heranrücken. Gehen sie mit aller Macht auf den dreifachen Zählergewinn?
  • 15:02 Uhr - 74. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Zweiter Joker auf Seiten der Hauptstädter ist Eigengewächs Winkler, das letztmals Mitte März netzte. Zeefuik sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
  • 15:00 Uhr - 73. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
  • 15:00 Uhr - 73. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik
  • 15:00 Uhr - 72. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Torschütze Keller hat nach einem flachen Anspiel auf die linke Strafraumseite viel Platz. Er verpasst den richtigen Moment für einen Schuss aus leicht spitzem Winkel und will für Telalović querlegen. Den Pass fängt Leistner ab.
  • 14:58 Uhr - 70. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Ulm sorgt für ausgeglichene Verhältnisse, zeigt auch mental eine weitere starke Leistung. Hertha hat im Vorwärtsgang wieder mehr Mühe als zu Wiederbeginn, auch wenn das offensive Grundniveau höher als in der ersten Halbzeit ist.
  • 14:55 Uhr - 67. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Zeefuiks hohe Hereingabe von der linken Außenbahn rutscht an die mittige Fünferkante zu Scherhant durch. Der verpasst eine Direktabnahme und kann den Ball in Bedrängnis letztlich nicht kontrollieren.
  • 14:53 Uhr - 65. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    gelbe Karte Gelbe Karte für Luka Hyryläinen (SSV Ulm 1846)
    Für ein taktisches Vergehen handelt sich der Finne gleich eine Verwarnung ein.
  • 14:53 Uhr - 65. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Mit Hyryläinen bringt Robert Lechleiter seinen ersten frischen Mann von der Bank. Der Leihspieler aus Hoffenheim übernimmt die Aufgaben Brandts im zentralen Mittelfeld.
  • 14:52 Uhr - 64. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Luka Hyryläinen
  • 14:52 Uhr - 64. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Wechsel Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
  • 14:51 Uhr - 62. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Reese treibt den Ball im Rahmen eines weiteren Berliner Konters über rechts nach vorne. Er sucht per Flanke in den Sechzehner einen Kollegen, doch die Hereingabe ist viel zu hoch angesetzt und landet im linken Seitenaus.
  • 14:48 Uhr - 59. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Nach einer knappen Stunde ist wieder der Aufsteiger am Drücker, hat das Momentum auf seiner Seite. Zuvor niedergeschlagene Hausherren glauben wieder an ihre Chance auf ein positives Ergebnis.
  • 14:44 Uhr - 56. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    2:2
    Tor Tooor für SSV Ulm 1846, 2:2 durch Dennis Dressel
    Aus heiterem Himmel meldet sich Ulm zurück! In den Nachwehen einer Ecke flankt Kolbe von links zurück in den Sechzehner. Demme befördert den Ball im hohen Bogen in den zentralen Bereich vor den Sechzehner. Dressel packt mit dem linken Fuß einen Volleyschuss aus, der aus 20 Metern unhaltbar in die obere linke Ecke segelt.
  • 14:43 Uhr - 55. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:2
    Herthas Vorsprung auf die Abstiegszone wächst derweil auf elf Zähler an. Sollte der BSC gewinnen und Münster in Köln nicht siegen (aktuell 1:2-Rückstand) kann der rechnerische Klassenerhalt am Freitag gegen Magdeburg aus eigener Kraft perfekt gemacht werden.
  • 14:42 Uhr - 54. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:2
    gelbe Karte Gelbe Karte für Andreas Menger (Hertha BSC)
  • 14:39 Uhr - 53. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:2
    Die Spatzen sind noch gar nicht im zweiten Abschnitt angekommen; sie scheinen gar nicht zu wissen, wie ihnen geschieht. In der Live-Tabelle rutschen sie wieder auf den vorletzten Rang ab. Der direkte Klassenerhalt liegt bei nun sieben Punkten Rückstand in fast unerreichbarer Entfernung.
  • 14:38 Uhr - 50. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:2
    Tor Tooor für Hertha BSC, 1:2 durch Fabian Reese
    Hertha dreht den Spielstand innerhalb von fünf Minuten! Infolge einer weiteren Eroberung in der Heimhälfte wird Gechter auf die rechte Außenbahn geschickt. Er nimmt den Kopf hoch und passt flach in den zentralen Strafraum. Reese donnert den Ball mit dem rechten Fuß hoch in Richtung linker Ecke. Von der Unterkante der Latte springt der Ball ins Netz.
  • 14:37 Uhr - 49. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:1
    Gechter scheitert an der Latte! Nach Cuisances Freistoßflanke vom rechten Flügel schraubt sich der Berliner mit der 44 auf dem Rücken am höchsten und nickt aus zehn Metern in Richtung linker Ecke. Für den geschlagenen Thiede rettet der Querbalken.
  • 14:37 Uhr - 48. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:1
    Reese mit der nächsten Chance! Nach einem weiten Schlag auf den rechten Flügel sieht der Berliner mit der elf auf dem Rücken, dass Heimtorhüter Thiede die kurze Ecke nicht konsequent abdeckt. Er schießt halbhoch auf die rechte Torseite. Thiede rettet per Flugeinlage.
  • 14:34 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:1
    Tor Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Fabian Reese
    Kurz nach Wiederanpfiff kommt Hertha zum Ausgleich! Der für Sessa eingewechselte Þorsteinsson erobert den Ball im Mittelkreis und schickt Reese per Steilpass in die halbrechte Gasse. Im Sechzehner angekommen, vollendet der Ex-Kieler aus gut 14 Metern per rechtem Fuß präzise in die flache linke Ecke.
  • 14:34 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Donaustadion! Die zuletzt starken Hauptstädtern sind durch eine größere Nachlässigkeit im Rückzugsverhalten schnell in Rückstand geraten und haben sich danach schwergetan, offensiv zielstrebig zu sein. Ulm präsentiert sich wie beim jüngsten Heimsieg gegen Magdeburg als am eigenen Sechzehner konzentriert und hat einmal mehr einen Umschaltmoment zu einem Treffer genutzt. Reicht es zum nächsten Heimdreier für den SSV oder schlägt Hertha nach der Pause zurück?
  • 14:33 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
  • 14:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
  • 14:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 14:17 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Halbzeitfazit:
    Der SSV Ulm 1846 führt zur Pause der Zweitligasonntagspartie gegen Hertha BSC mit 1:0. Die Hausherren starteten mit hohen Ballbesitzwerten in die Partie und gingen durch Keller, der nach Vorarbeit Krattenmachers einen Gegenstoß aus kurzer Distanz erfolgreich abschloss, in der 10. Minute in Führung. Der Gast baute seine Spielanteile in der Folge aus und brachte auch ein paar im Ansatz gefährliche Angriffe auf den Rasen, verpasste aber zunächst klare Abschlüsse. Auch die Spatzen konnten sich ihrem zweiten Treffer nicht ernsthaft annähern. In der jüngsten Viertelstunde verzeichnete das Leitl-Team durch einen Mitteldistanzschuss Cuisances seine erste echte Chance (33.), war in der Schlussphase aber auch einige Male im eigenen Sechzehner gefordert. Bis gleich!
  • 14:16 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Ende 1. Halbzeit
  • 14:15 Uhr - 45. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
  • 14:11 Uhr - 42. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Batista-Meier zirkelt einen Eckstoß von der linken Fahne per rechtem Innenrist mit viel Effet in den Fünfmeterraum. BSC-Schlussmann Ernst ist rechtzeitig vorgerückt und pflückt den Ball sicher aus der Luft.
  • 14:09 Uhr - 39. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Krattenmacher kann den Ball auf der linken Sechzehnerseite gegen zwei Berliner behaupten. Er schießt aus spitzem Winkel und acht Metern verdeckt auf die kurze Ecke. Ernst hat keine Mühe, den tempoarmen Versuch festzuhalten.
  • 14:06 Uhr - 36. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Ulm operiert bei seinen seltener gewordenen Vorstößen oft mit hohen Bällen, bringt Leistner und Co. mit diesen aber nicht wirklich in Bedrängnis. Schnelle Umschaltmomente bringt der SSV nach dem Führungstor kaum mehr auf den Rasen.
  • 14:02 Uhr - 33. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Cuisance mit der besten Berliner Chance! Scherhants flachen Querpass vom linken Flügel kann den Franzose an der mittigen Strafraumkante ohne Druck annehmen. Er zirkelt den Ball mit dem linken Innenrist in Richtung halbhoher linker Ecke. Die verfehlt er nur knapp.
  • 13:59 Uhr - 30. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Zeefuiks Verwarnung vor ein paar Minuten bleibt übrigens nicht ohne Folgen. Für den Niederländer ist es nämlich bereits die zehnte in der laufenden Saison, womit er am Freitag gegen Magdeburg fehlen wird.
  • 13:57 Uhr - 27. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Nach einem Foul im Mittelfeld erkennt Dressel, dass Herthas Torhüter Ernst recht weit vor seinem Kasten steht. Er schlägt den Freistoß im hohen Bogen in Richtung Gästekasten. Ernst kann den Ball zwar nicht erreichen, aber dieser segelt letztlich auch ein paar Meter über sein Tor hinweg.
  • 13:55 Uhr - 24. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Die Lechleiter-Truppe hat bisher nicht die ganz große Mühe, den knappen Vorsprung zu halten. Schon beim jüngsten 1:0-Heimtriumph gegen Magdeburg hat der Aufsteiger unter Beweis gestellt, dass seine in der gesamten Saison starke Defensive auch im Endspurt für Big Points sorgen kann.
  • 13:50 Uhr - 21. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Deyovaisio Zeefuik (Hertha BSC)
    Zeefuik verpasst an der mittigen Strafraumkante die Direktabnahme eines Querpasses und soll stattdessen mit dem rechten Fuß Brandt am rechten Knöchel getroffen haben. Schiedsrichter Michael Bacher zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
  • 13:50 Uhr - 20. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Nach Zeefuiks flachem Anspiel von links will Cuisance Sessa per Lupfer am Elfmeterpunkt in Szene setzen. Der Ex-Heidenheimer kann den Ball nicht kontrollieren und wird schließlich durch Kolbe gestoppt.
  • 13:47 Uhr - 18. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Hertha nimmt Fahrt auf! Kenny bricht auf der rechten Strafraumseite durch und passt vor der Fünferkante flach und hart nach innen. Vor dem lauernden Zeefuik ist Abwehrmann Strompf zur Stelle.
  • 13:46 Uhr - 16. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Reese mit dem Abschluss! Der Ex-Kieler ist am rechten Fünfereck Adressat einer Flanke Kennys von der nahen Außenbahn. Er nickt aus dem Lauf recht weit über das Heimgehäuse. SSV-Keeper Thiede wartet noch auf seine erste Prüfung.
  • 13:43 Uhr - 13. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Nicht nur wegen der eigenen Führung ist der Blick auf die Live-Tabelle für die Heimanhänger erfreulich: Da Kellerkonkurrent Preußen Münster in Köln mit 0:1 hinten liegt, rückt Ulm auf den 16. Tabellenplatz vor.
  • 13:39 Uhr - 10. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    1:0
    Tor Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Aaron Keller
    Keller bringt Ulm früh nach vorne! Krattenmacher treibt den Ball im Rahmen eines Konters nach Batista-Meiers Anspiel durch das Zentrum bis an den Sechzehner und bedient im richtigen Augenblick Keller auf der linken Strafraumseite per Flachpass. Der Deutsch-Schweizer vollendet aus sieben Metern in die obere linke Ecke.
  • 13:38 Uhr - 9. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    0:0
    Die erste Annäherung gehört dem SSV! Keller dribbelt über links in den Sechzehner, bevor er flach für Krattenmacher ablegt. Dessen Direktabnahme aus halblinken 19 Metern wird abgefälscht. Die entstandene Bogenlampe landet auf dem Gästekasten.
  • 13:37 Uhr - 7. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    0:0
    Die Hauptstädter sind bisher vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert. Sie laufen die Räume im Mittelfeld konsequent zu, finden trotz fehlender eigener Anteile einen ordentlichen Einstieg in die Partie.
  • 13:33 Uhr - 4. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    0:0
    Die Spatzen bestimmen die ersten Minuten mit hohen Ballbesitzwerten. Ihre Kontakte finden aber in der eigenen Hälfte statt; Vorstöße in das letzte Drittel lassen noch auf sich warten.
  • 13:30 Uhr - 1. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    0:0
    Ulm gegen Hertha – auf geht's im Donaustadion!
  • 13:30 Uhr - 1. Min.

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    0:0
    Spielbeginn
  • 13:27 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    Die Mannschaften betreten den Rasen.
  • 12:59 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    Bei den Hauptstädtern, die mit 24 Punkten das fünftbeste Auswärtsteam des nationalen Fußball-Unterhauses sind und die gegen die Spatzen keines der bisherigen sieben Ligaspielen verloren (vier Siege, drei Unentschieden), stellt Coach Stefan Leitl nach dem 1:1-Heimunentschieden gegen den SV Darmstadt 98 ebenfalls zweimal um. Kenny und Cuisance nehmen die Plätze Mazas (Gelbsperre) und Winklers (Bank) ein.
  • 12:56 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    Auf Seiten der Donaustädter, die im Hinspiel Ende November im Olympiastadion nach zweimaligem Rückstand ein 2:2-Unentschieden ergatterten und die vier ihrer fünf Saisonsiege vor eigenem Publikum einfuhren, hat Trainer Robert Lechleiter im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Kapitän Reichert (angeschlagen nicht im Kader) und Higl (Gelbsperre) beginnen Kolbe und Krattenmacher.
  • 12:40 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    Hertha BSC scheint es doch noch verhindert zu haben, in einem nervenaufreibenden Saisonendspurt den direkten Absturz in die 3. Liga fürchten zu müssen. Hatte der Vorsprung der Blau-Weißen auf die Abstiegszone Anfang März nach nur einem Punkt in sieben Begegnungen nur noch drei Zähler bestanden, holten sie in der Folge bei Eintracht Braunschweig (5:1), gegen den Karlsruher SC (3:1) und beim 1. FC Köln (1:0) drei Siege hintereinander, bevor es am letzten Samstag nur zu einem 1:1-Heimremis gegen den SV Darmstadt 98 reichte. Bei acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ist der direkte Klassenerhalt bei optimalem Verlauf schon am nächsten Wochenende machbar.
  • 12:35 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    Als sich der SSV Ulm 1846 am 11. März von seinem langjährigen Trainer Thomas Wörle, unter dem die Spatzen von der Regionalliga Südwest in die 2. Bundesliga durchmarschiert waren, trennten, ist dies nicht ohne Kritik geblieben. Die bisherigen Ergebnisse unter Nachfolger Robert Lechleiter sprechen aber dafür, dass diese harte Entscheidung richtig gewesen sein könnte: Nach zuvor sechs sieglosen Matches zog Ulm aus den vier vom gebürtigen Rosenheimer verantworteten Spielen starke sieben Zähler. Zuletzt rangen die Schwarz-Weißen den Aufstiegskandidaten 1. FC Magdeburg durch einen Treffer Telalovićs (17.) mit 1:0 nieder und rücken auf zwei Punkte an Rang 16 heran.
  • 12:30 Uhr

    Wappen des SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846  -  Hertha BSC Wappen von Hertha BSC Berlin

    Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Ostersonntag! Der SSV Ulm 1846 kämpft fünf Spieltage vor dem Ende um den Klassenerhalt. Hertha BSC, seit Anfang März ungeschlagen, ist zu Gast im Donaustadion. Der Anstoß soll um 13:30 Uhr erfolgen.