Stand: 25.01.25 14:56 Uhr

FC Schalke 04 : 1. FC Nürnberg

Spieltag 19, 25.01.25 13:00 Uhr

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, 2024-2025

FC Schalke 04

Heekeren - Bulut, Schallenberg, M. Kaminski, Donkor - Grüger (67. Kalas), Seguin - Aydin (88. Gantenbein), Karaman, Mohr (72. Hamache) - Sylla

3

1.FC Nürnberg

Jan Reichert - Jeltsch, Knoche, Karafiát - Villadsen (82. Ja. Hofmann), Flick (46. Lubach), Danilo Soares (60. Yilmaz) - Castrop (74. Joachims), Jander - Justvan - Tzimas (82. Schleimer)

1

Ergebnis

  • 3:1
    (3:1)

Tore

  • 1:0 Karaman (7.)
  • 2:0 Sylla (15.)
  • 2:1 Tzimas (17.)
  • 3:1 Sylla (45.)

Strafen

Bes. Vorkommnisse

Ort

  • Gelsenkirchen

Stadion

Zuschauer

  • 62278 (ausverkauft)

Schiedsrichter

  • Max Burda (Berlin)
  • 14:56 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Fazit:
    Schluss auf Schalke! Der FC Schalke 04 besiegt den 1. FC Nürnberg mit 3:1 und feiert damit den ersten Sieg im Jahr 2025! Die Partie wurde bereits im turbulenten ersten Durchgang entschieden, als die schlafmützigen Nürnberger in der Defensive fast alle drei Gegentore herschenkten. Dabei zeigten sich die Schalker eiskalt. Der kurzzeitige Anschlusstreffer durch Tzimas sollte nur ein kurzes Hoch der Franken darstellen. Ansonsten war es eine reife und souveräne Schalker Leistung, welche in Halbzeit zwei kaum etwas zuließen und so die Führung über die Zeit brachten. Der Club trat hier zwar nicht auf wie eine Mannschaft, die 1:3 verloren hat, zeigte sich aber vor allem in der Defensive viel zu schwach und muss somit als Verlierer nachhause fahren. In der Tabelle schließt der S04 bis auf einen Punkt auf Nürnberg auf und springt auf Platz 13, Nürnberg bleibt 12. Am nächsten Wochenende bekommt es der FC Schalke hier mit Magdeburg zutun (Samstag, 20:30 Uhr), während der Club am Freitag Darmstadt zu Gast haben wird. Vielen Dank für’s Mitlesen!
  • 14:54 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Spielende
  • 14:53 Uhr - 90. +4 Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Um ein Haar der Anschluss! Heekeren wehrt einen Schuss von Joachims von halbrechter Position aus 14 Metern an Buluts Oberschenkel ab, der den Ball dabei aus wenigen Metern fast ins eigene Tor bugisert.
  • 14:50 Uhr - 90. +2 Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Sechs Minuten werden aufgrund der mehreren Verletzungsunterbrechungen nachgespielt. Es sieht danach aus, als könne der FC Schalke das Ding über die Zeit bringen. Nürnberg scheint geschlagen.
  • 14:50 Uhr - 90. +1 Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
  • 14:49 Uhr - 89. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Donkor zum vermeintlichen 4:1! Der Flügelspieler wird von Hamache in die Spitze geschickt, doch dabei steht Donkor ganz klar im Abseits. Der Schiedsrichter lässt zunächst weiterspielen, ehe der Schalker den Ball aus wenigen Metern ins kurze Eck schiebt. Danach geht die Fahne nach oben. Klare Abseitsstellung!
  • 14:48 Uhr - 88. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Van Wonderen bringt den Schweizer Adrian Gantenbein kurz vor Spielende und nimmt den nimmermüden Mehmet-Can Aydın vom Feld.
  • 14:47 Uhr - 88. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
  • 14:46 Uhr - 88. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei FC Schalke 04: Mehmet-Can Aydın
  • 14:45 Uhr - 86. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Die Franken ziehen das Tempo nochmal an, doch der letzte Pass fehlt zu häufig und so kann Schalke die Bälle immer wieder klären.
  • 14:44 Uhr - 85. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Doch die Hereingabe von Justvan rauscht an Freund und Feind vorbei. Bei der Flanke ist Knoche am langen Pfosten voll mit Kalas' Ellbogen zusammengestoßen, doch Burda lässt weiterspielen.
  • 14:43 Uhr - 84. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Schleimer holt gleich mit seiner ersten Aktion einen Eckball vor dem eigenen Fanblock heraus...
  • 14:42 Uhr - 83. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Hamache sticht wieder über links in die Box, doch der Abschluss aus spitzem Winkel ist zu schwach und rauscht weit über den FCN-Kasten.
  • 14:41 Uhr - 82. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Klose erschöpft sein Wechselkontingent und so müssen es nun die elf Akteure richten.
  • 14:41 Uhr - 82. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jannik Hofmann
  • 14:40 Uhr - 82. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Oliver Villadsen
  • 14:40 Uhr - 82. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Schleimer
  • 14:40 Uhr - 82. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Stefanos Tzimas
  • 14:40 Uhr - 80. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Glück für Reichert! Die Nürnberger spielen den folgenden Abstoß kurz aus. Reichert bekommt die Kugel zurück und will den Ball lang spielen. Doch der Keeper schießt Schallenberg im eigenen Sechzehner an den Kopf, von welchem der Ball nur knapp über die FCN-Torlatte springt. Daraufhin muss Schallenberg kurz behandelt werden, da er mit diesem Abschuss nicht gerechnet hat.
  • 14:39 Uhr - 80. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Die Hausherren sorgen über Seguin und Hamache mal wieder für etwas Durchschnaufen, am Ende landet Seguins Steckpass auf Syllas jedoch im Toraus.
  • 14:38 Uhr - 78. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wieder kommt der Club über Yılmaz vom linken Flügel. Diesmal schlägt der 19-Jährige aber die Flanke in die Mitte, wo Tzimas zur Stelle ist und den Ball kompliziert direkt nimmt. So fliegt auch dieser Abschluss weit am Tor vorbei.
  • 14:36 Uhr - 77. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Berkay Yılmaz startet einen Angriff von Linksaußen, legt in die Mitte zu Tzimas und läuft durch bis in die Box. Dort bekommt Yılmaz die Kugel zurück, verzieht aus halbrechten 12 Metern aber deutlich.
  • 14:34 Uhr - 76. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Auf dem Rasen setzt Hamache mal wieder für ein Ausrufezeichen und kann auf links an seinen Gegenspielern vorbeiziehen. Die Hereingabe des Franzosen ist jedoch zu hart gespielt und prallt von Syllas Fuß zurück ins Feld.
  • 14:32 Uhr - 74. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Für Jens Castrop geht es nicht mehr weiter. Für ihn kommt Simon Joachims ins Spiel.
  • 14:32 Uhr - 74. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Simon Joachims
  • 14:31 Uhr - 74. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
  • 14:31 Uhr - 72. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Kees van Wonderen nimmt direkt seinen zweiten Wechsel vor. Doppel-Vorlagengeber Tobias Mohr bekommt seinen verdienten Feierabend und wird durch Ilyes Hamache ersetzt.
  • 14:30 Uhr - 72. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei FC Schalke 04: Ilyes Hamache
  • 14:30 Uhr - 72. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
  • 14:29 Uhr - 71. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Es laufen die letzten 20 Minuten und Nürnberg muss langsam aber sicher den Anschluss herstellen, wenn noch etwas gehen soll. Die Angriffsbemühungen sind jedoch immer wieder viel zu zaghaft und ungenau.
  • 14:28 Uhr - 69. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Tomáš Kalas sortiert sich bei Königsblau übrigens in die Innenverteidigung neben Kamiński ein. Dafür rückt Ron Schallenberg eine Position nach vorne auf die Doppelsechs mit Seguin.
  • 14:26 Uhr - 67. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Der unauffällige, aber sehr solide Grüger hat Feierabend und wird durch Routinier Kalas ersetzt.
  • 14:26 Uhr - 67. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei FC Schalke 04: Tomáš Kalas
  • 14:25 Uhr - 67. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei FC Schalke 04: Max Grüger
  • 14:25 Uhr - 66. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Donkor setzt Linksaußen einen Sololauf an und ist Auf und Davon. Sein Pass in den Rückraum kommt perfekt bei Karaman an. Der nimmt den Ball einmal mit und schließt aus der Drehung aus elf Metern ab. Das Leder bleibt allerdings an Karafiáts rechter Hand hängen, welche allerdings klar angelegt ist. Burda lässt zu Recht weiterspielen.
  • 14:23 Uhr - 64. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Kees van Wonderen merkt, dass sein Team zu wenig macht und muss ansehen, wie Yılmaz über den linken Flügel an die Grundlinie gehen kann. Seine Hereingabe ins Zentrum muss Heekeren zur Ecke parieren.
  • 14:22 Uhr - 63. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Tzimas sticht in den Strafraum der Knappen, doch dessen Schuss wird von Schallenberg abgeblockt. Das sorgt für großen Applaus von den Rängen für den Schalker Verteidiger.
  • 14:21 Uhr - 62. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Schalke ist gut beraten, nicht zu passiv werden und Nürnberg ins Spiel kommen lassen. Denn dafür ist noch zu viel Zeit auf der Uhr, um bereits das Ergebnis verwalten zu wollen. Aktuell wird der FCN etwas dominanter.
  • 14:20 Uhr - 60. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Klose nimmt seinen zweiten Wechsel vor und tauscht Danilo Soares gegen Berkay Yılmaz aus. Für Soares war es ein gebrauchter Tag. Der Brasilianer musste aber auch viel hinten aushelfen und konnte sich nach vorne kaum entfalten.
  • 14:19 Uhr - 60. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Berkay Yılmaz
  • 14:19 Uhr - 60. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Danilo Soares
  • 14:19 Uhr - 59. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Nach rund einer Stunde ist lang nicht mehr so viel Geschwindigkeit im Spiel, wie es in Halbzeit eins zu bewundern war. Gerade eben konnte man aber sehen, was passieren kann, wenn beide Teams ins Tempo gehen. Dann kann es nämlich gefährlich werden.
  • 14:17 Uhr - 57. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Karaman hat vor dem Sechzehner der Gäste eine Menge Platz, aber anstatt selbst zu schießen, spielt er nochmals ab und fabriziert so einen Fehlpass. Den Gegenstoß können die Nürnberger durch Castrop jedoch nicht sauber ausspielen, genauso wie Schalke im Gegenzug über Bulut.
  • 14:15 Uhr - 56. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Mohr und Donkor, beide heute neu in der Startelf gewesen, machen weiter ordentlich Betrieb auf ihrer linken Seite. Zu weiteren Torchancen reicht es derzeit aber nicht, weil die letzten Bälle zu ungenau gespielt werden.
  • 14:13 Uhr - 54. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Der Club kann sich in die Schalker Box kombinieren, wo Castrop aus spitzem Winkel aus 14 Metern abzieht. Der Ball fliegt allerdings weit über den Kasten von Justin Heekeren.
  • 14:11 Uhr - 52. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Bei Sylla geht es direkt weiter, während Castrop etwas länger braucht, bis er weitermachen kann. Nun rollt der Ball wieder.
  • 14:10 Uhr - 51. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Sylla und Castrop knallen in der Schalker Hälfte an der linken Außenlinie volle Kanne mit den Köpfen zusammen, da beide nur auf den Ball gucken. Beide bleiben erstmal am Boden liegen und werden behandelt.
  • 14:07 Uhr - 48. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Es geht ähnlich temporeich weiter, wie zum Ende der ersten Halbzeit. Nur die großen Torgelegenheiten sind bislang noch nicht zu sehen.
  • 14:04 Uhr - 46. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Weiter geht es im Ruhrpott mit Durchgang Nummer zwei! Kann der FCN nochmals zurückkommen oder darf Schalke den ersten Sieg in 2025 feiern? Es gibt einen Wechsel bei den Franken: der blass gebliebene Florian Flick wird durch Rafael Lubach ersetzt, der im Hinspiel seinen ersten Profitreffer erzielen konnte.
  • 14:04 Uhr - 46. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Rafael Lubach
  • 14:04 Uhr - 46. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Florian Flick
  • 14:03 Uhr - 46. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 13:51 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Halbzeitfazit:
    Es ist Pause im Pott. Der FC Schalke 04 führt nach 45 kurzweiligen und umkämpfen Minuten mit 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg. Der Club kam sehr schlafmützig ins Spiel, was Schalke direkt mit einem Doppelschlag binnen weniger Minuten bestrafte. Erst traf Karaman nach einem Freistoß (7.), gefolgt von Sylla nach 15 Minuten. Die FCN-Defensive war bei beiden Gegentoren nicht wirklich auf der Höhe. Daraufhin kam Nürnberg mit dem ersten gefährlichen Angriff zum Anschlusstor durch Tzimas. Doch kurz vor der Pause schalteten die Gäste in der Abwehr nochmals in den Schlafmodus, was Schalke abermals ausnutzte. Wenn der FCN diese Passivität nicht abgestellt bekommt, wird das nichts mit dem Auswärtssieg. Die Knappen hingegen zeigten sich eiskalt und führen hochverdient. Bis gleich!
  • 13:47 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Ende 1. Halbzeit
  • 13:46 Uhr - 45. +1 Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    120 Sekunden werden in diesem kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Kick nachgespielt.
  • 13:46 Uhr - 45. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
  • 13:44 Uhr - 45. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    3:1
    Tor Tooor für FC Schalke 04, 3:1 durch Moussa Sylla
    Kurz vor der Pause erhöhen die Gastgeber sogar noch! Und wieder muss sich Nürnberg fragen, wo die Verteidiger sind. Mohr steht links am Strafraum völlig frei und kann in aller Ruhe ins Zentrum chippen, wo Sylla ähnlich blank steht und maximal Begleitschutz der Nürnberger bekommt. Aus fünf Metern trifft Sylla per Aufsetzer zum Doppelpack. Reichert kann einem Leid tun.
  • 13:44 Uhr - 43. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    In dessen Folge bringt Justvan den Ball auf den Kopf von Jeltsch. Der steigt im Strafraum am höchsten und setzt das Leder nur Millimeter über die Latte. Glück für Schalke, denn da passte die Zuordnung überhaupt nicht.
  • 13:43 Uhr - 42. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Justvan prüft Heekeren! Castrop legt für Justvan im Zentrum ab, der direkt abschließt und so S04-Keeper Heekeren vor eine Herausforderung stellt. Der Niederländer kann zur Ecke parieren.
  • 13:41 Uhr - 41. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Wichtig von Bulut! Wieder sucht Jander seinen Stürmer in der Spitze, der sich hinter der Kette davonstiehlt. Doch Bulut ist aufmerksam und bekommt seinen Fuß in höchster Not dazwischen.
  • 13:39 Uhr - 39. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Die Schalker Intensität geht merklich zurück und das bringt den FCN nach und nach besser ins Spiel. Die Franken müssen es nur mal schaffen, sich auch sauber und gezielt in die Offensive zu kombinieren. Das passiert aktuell viel zu selten.
  • 13:36 Uhr - 36. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Und wieder Königsblau! Bulut startet den Angriff, gibt ins Zentrum zu Seguin, der wiederum Mohr kurz vor der Box der Nürnberger findet. Der flache Linksschuss von Mohr segelt jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
  • 13:35 Uhr - 34. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Auf der Gegenseite versucht es Karaman aus der zweiten Reihe. Allerdings geht der Linksschuss genau auf Jan Reichert, der die Kugel in aller Ruhe greifen kann.
  • 13:34 Uhr - 33. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Mittlerweile kommen die Nürnberger etwas besser ins Spiel und lassen die Schalker kaum mehr an das Leder kommen. Es geht größtenteils über die linke Seite, wo Danilo Soares jedoch Mühe hat, an Bulut vorbeizukommen.
  • 13:32 Uhr - 32. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Alle drei Treffer wurden übrigens von den Torjägern ihrer Farben erzielt. Karaman (11), Sylla (12) und Tzimas (10) kommen insgesamt auf 33 Tore.
  • 13:31 Uhr - 30. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Die Gäste zeigen sich ab und an Mal in der Offensive, spielen jedoch mit viel zu wenig Zielstrebigkeit in den Schalker Strafraum. So kann die Hereingabe von Danilo Soares über die linke Seite völlig mühelos von einem Schalker bereinigt werden.
  • 13:29 Uhr - 28. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Aydın will nach einem Zweikampf mit Danilo Soares auf dem rechten Flügel einen Einwurf für sich haben, was ihm der Assistent verwehrt. Etwas zu vehement geht der Außenspieler auf den Assistenten los, weswegen Burda einschreitet und sich Aydın zur Brust nimmt. Der Unparteiische belässt es aber dabei. Diese Szene zeigt, wie sehr die Schalker aktuell brennen auf diesen Heimsieg.
  • 13:27 Uhr - 27. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Die Mannen von Kees van Wonderen laufen immer wieder früh an und setzen Nürnberg schnell unter Druck. Das kostet bereits jetzt ordentlich Kräfte, was man bei einigen Spielern in blau und weiß schon erkennen kann.
  • 13:25 Uhr - 25. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Die Klose-Elf bemüht sich nun, über Ballbesitzphasen ins Spiel zu kommen. So beruhigen die Franken die Begegnung etwas. Vor der S04-Box versucht es Castrop aus halblinken 20 Metern, verzieht aber sehr klar.
  • 13:24 Uhr - 23. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Die Gastgeber machen den wacheren Eindruck und sind gefühlt immer einen Schritt früher in den Aktionen als der Club. Das war auch bei Seguins Pfostenschuss gerade gut zu erkennen. Nürnberg ist viel zu passiv in den Szenen.
  • 13:22 Uhr - 21. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Auch nach dem Gegentor halten die Königsblauen weiter die Spielkontrolle und suchen die Wege an den Sechzehner der Gäste. Nach Buluts Ballverlust an der Box kommt Seguin an den Ball und hämmert aus 17 Metern auch halbrechter Position einfach mal drauf. Das Leder klatscht halbhoch an den rechten Pfosten. Glück für Nürnberg!
  • 13:20 Uhr - 19. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Diese Partie macht bis dato richtig Laune! Es geht Hin und Her und beide Teams wollen direkt an die gegnerische Box gelangen.
  • 13:17 Uhr - 17. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:1
    Tor Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:1 durch Stefanos Tzimas
    Was ist denn hier los? Der Club zeigt sich nicht geschockt und verkürzt nur zwei Minuten nach dem 2:0! Jens Castrop wird rechts in der Box gefunden und scheitert mit seiner Hereingabe an Schallenberg. Am Boden liegend bekommt Castrop den Ball aber nochmals und bringt das Leder artistisch per Seitfallzieher in die Mitte. Dort ist Tzimas aus rund einem Meter vor dem Tor und kann völlig frei einköpfen.
  • 13:15 Uhr - 15. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    2:0
    Tor Tooor für FC Schalke 04, 2:0 durch Moussa Sylla
    Die Gastgeber erhöhen nach einer Viertelstunde! Wieder ist der FCN zu schlafmützig und so kann Donkor gegen Karafiát den Ball links an der Box des Clubs erobern. Donkor steckt umgehend in die Box, wo Sylla aus 12 Metern von links eiskalt bleibt. Die Kugel schlägt links unten ein, wo Reichert erneut chancenlos ist.
  • 13:14 Uhr - 13. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    1:0
    Auch nach dem ersten Vorstoß der Gäste lässt sich Schalke nicht aus der Ruhe bringen. Aydın treibt das Leder von rechts in den Rückraum, wo Bulut etwas unglücklich abzieht. Um ein Haar findet der kuriose Schuss aber noch den Kopf von Karaman, der frei am linken Pfosten steht. Nur knapp kommt der S04-Kapitän aber nicht an die Kugel.
  • 13:11 Uhr - 10. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    1:0
    Über Tzimas kann der FCN den ersten Gegenstoß starten. Gegen Schallenberg und Seguin kann der Stürmer davonlaufen, Heekeren am Ende mit seinem Schuss aus 16 Metern aus dem Zentrum aber nicht herausfordern.
  • 13:10 Uhr - 8. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    1:0
    Ein bitterer Start für die Franken! Bereits der Freistoß vor dem Gegentreffer war unnötig fabriziert und genauso schwach wurde das Tor in der Folge verteidigt.
  • 13:07 Uhr - 7. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    1:0
    Tor Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Kenan Karaman
    Die frühe Führung für die Knappen! Auf dem linken Flügel bringt Flick Karaman zu Fall, was Burda mit Freistoß für Schalke ahndet. Den fälligen Standard bringt Mohr ins Zentrum, wo Karaman direkt aus neun Metern artistisch ins lange Eck vollenden kann. Reichert ist völlig chancenlos, da ihm die Sicht versperrt ist. Der elfte Saisontreffer für Karaman.
  • 13:06 Uhr - 5. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    0:0
    Taylan Bulut kommt früh gut ins Spiel und durchbricht über die rechte Seite. Auch der perfekte Pass in die Sturmspitze zu Sylla kommt an. Doch der Stürmer legt sich das Leder zu weit vor, sodass FCN-Schlussmann Reichert den Ball erlaufen kann.
  • 13:04 Uhr - 4. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    0:0
    Die Nürnberger lauern auf Schalker Ballverluste und versuchen in der Folge, schnelle Gegenangriffe zu starten. Schalke sollte gewarnt sein!
  • 13:03 Uhr - 3. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    0:0
    In den ersten Augenblicken haben die Hausherren viel den Ball, doch so richtig nach vorne geht beim Team von Kees van Wonderen noch nicht. Der Club steht kompakt und wartet erstmal ab.
  • 13:00 Uhr - 1. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    0:0
    Auf geht es in dieses besondere Duell! Die Franken stoßen an und spielen zunächst von rechts nach links.
  • 13:00 Uhr - 1. Min.

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    0:0
    Spielbeginn
  • 12:45 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    Noch ein kurzer Rückblick auf das Hinspiel. Das gewann der FCN im Hochsommer bei knackigen Temperaturen mit 3:1 im Max-Morlock-Stadion. Damals kassierte Schalkes Ron Schallenberg kurz vor der Pause, beim Stand von 1:1, eine völlig unberechtigte Gelb-Rote-Karte, welche das Spiel schlussendlich zu Gunsten der Nürnberger kippen ließ. Hoffen wir, dass der heutige Referee Max Burda nicht so sehr in den Fokus heute rückt, wie Nicolas Winter im Hinspiel.
  • 12:32 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    In seiner Startformation nimmt Klose im Gegensatz zum Auftaktsieg gegen den KSC nur eine Änderung vor. Joker und Siegtorschütze vom KSC-Spiel Florian Flick rückt für Mahir Emreli (Gelbsperre) in die Elf. Für Flick ist es außerdem eine besondere Partie: denn der Mittelfeldspieler absolvierte 12 Bundesliga- und 27 Zweitliga-Spiele für Königsblau und wurde 2022 Zweitliga-Meister mit Blau-Weiß in Nürnberg.
  • 12:27 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    In Nürnberg sucht man, wie eigentlich jede Saison, die Konstanz. Auf gute und erfolgreiche Phasen folgen oftmals schlechte, weswegen man auch in dieser Spielzeit im Frankenland im Niemandsland der Tabelle steht. Nach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge, darunter jüngst 2:1 gegen den Karlsruher SC, muss Trainer Miroslav Klose allerdings erstmal wieder auf die Euphoriebremse treten: „Ich weiß, wohin die Spieler wollen. Das will ich auch irgendwann. Aber das muss alles wachsen. Deshalb erstmal piano“, so Klose in Hinsicht auf die vorderen Tabellenplätze. Mit 25 Punkten steht der Club derzeit sechs Punkte hinter den Aufstiegsrängen. Also wieso sollte man nicht mal mit einem Auge nach oben schielen?
  • 12:22 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    Nun aber zu der Aufstellung vom S04. Im Vergleich zum schwachen 0:0 in Braunschweig stellt Trainer Kees van Wonderen zweimal um. Murkin (verletzt) und Antwi-Adjei (nicht im Kader) werden durch Mohr und Donkor ersetzt. Für Mohr ist es der erste Startelf-Einsatz seit dem 12. Spieltag. Außerdem sitzt Neuzugang Loris Karius erstmals auf der Schalker Ersatzbank.
  • 12:15 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    Immerhin konnte unter der Woche Abseits vom Sportlichen etwas Positives auf Schalke berichtet werden. Denn es fand der große Zeichnungsstart der Schalker Fördergenossenschaft statt. Bereits nach wenigen Minuten brachen die Server aufgrund der hohen Nachfrage zusammen. Die Schalker erhoffen sich durch diese Aktion langfristig einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Diesen brauchen sie nämlich, um die hohen Altlasten abzubauen.
  • 12:07 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    Die große Euphorie, mit welcher der Revierklub ins neue Jahr gestartet ist, war bereits nach dem ersten Auftritt wieder verflogen. Bei Kellerkind Braunschweig kamen die Knappen nicht über ein müdes 0:0 hinaus. Und das, obwohl Schalke rund 30 Minuten in Überzahl agierte. So bleibt nach dem starken Schlussspurt 2024 die Erkenntnis, dass die Königsblauen noch nicht an dem Punkt angelangt sind, an welchem sie sich wünschen, bereits zu sein. Denn weiterhin muss der Blick nach hinten gehen. Die Sorge, doch wieder in den Tabellenkeller zu rutschen, ist nicht beendet. Nun stehen mit dem Duell heute und nächste Woche gegen Magdeburg zwei Heimspiele in Serie an. Es gab Zeiten, da waren die Schalker zuhause eine Macht. Jedoch nicht in dieser Saison: zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Diese Bilanz macht nicht unbedingt Mut vor dem Heimspiel-Doppelpack.
  • 12:03 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    Es ist immer etwas Besonderes, wenn Königsblau und der Club aufeinandertreffen. Stichwort Fanfreundschaft. Denn die beiden Vereine verbindet eine der ältesten und wohl intensivsten Fanfreundschaften im deutschen Profifußball. Nicht nur heute, sondern auch bereits am gestrigen Abend fanden einige Veranstaltung rund um Gelsenkirchen zusammen mit beiden Fangruppierungen statt. Doch das soll nicht davon abhalten, dass es auf dem Rasen heute für beide Mannschaften um wichtige Punkte geht. Die Schalker wollen (und müssen wohl auch) im ersten Heimspiel des Jahres Punkten, um die Distanz zum Keller zu wahren. Auf der Gegenseite wollen die Franken weiter ins Mittelfeld klettern. Und wer weiß, was noch möglich ist, sollte der FCN hier gewinnen.
  • 11:45 Uhr

    Wappen des FC Schalke 04 FC Schalke 04  -  1. FC Nürnberg Wappen des 1. FC Nürnberg

    Ein herzliches Willkommen und Glückauf zum Zweitliga-Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Nürnberg! Ab 13:00 Uhr rollt der Ball in der Veltins-Arena. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!