Stand: 07.08.23 16:28 Uhr

Hertha BSC Berlin : SV Wehen Wiesbaden

2. Spieltag, 04.08.23 18:30 Uhr

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, 2023-2024

Hertha BSC

O. Christensen - Kenny, Leistner, Kempf, Dudziak (46. Lucoqui) - Klemens (69. Prevljak), Márton Dardai - Palko Dardai, Richter (69. Bence Dardai), Reese - Niederlechner (43. Tabakovic)

0

Wehen Wiesb.

Stritzel - Mockenhaupt, Mathisen, Carstens - Goppel (46. Angha), Fechner (53. B. Jacobsen), Heußer, Rieble - Froese (63. Jonjic), Lee (81. Günther) - Prtajin (63. Kovacevic)

1

Ergebnis

  • 0:1
    (0:0)

Tore

  • 0:1 Günther (90. +2)

Strafen

  • gelbe KarteKlemens (1)
  • gelbe KarteFechner (1)
  • gelbe KarteKempf (1)
  • gelbe KartePrtajin (1)
  • gelbe KarteCarstens (1)

Bes. Vorkommnisse

  • Handelfmeter (Hertha) nach Videobeweis zurückgenommen (60.).

Ort

  • Berlin

Stadion

Zuschauer

  • 40075

Schiedsrichter

  • Florian Lechner (Neuburg)
  • 20:28 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:1
    Fazit:
    Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt seine Saisonauswärtspremiere bei Hertha BSC mit 1:0 und setzt als Aufsteiger ein dickes Ausrufezeichen. Nach dem torlosen Pausenremis schienen die Hauptstädter den besseren Wiedereinstieg zu haben, doch es war der Aufsteiger, der durch Prtajin einen frühen Hochkaräter ungenutzt ließ (55.). Nur wenig später scheiterte auf der Gegenseite der eingewechselte Neuzugang Tabakovic an der Latte (57.). In der Folge erarbeitete sich die Dárdai-Auswahl einige weitere aussichtsreiche Situationen im gegnerischen Strafraum, verpasste aber zunächst weitere klare Abschlüsse. Erst in der Schlussphase, in der sie viel riskierte, schrammte die Alte Dame mehrfach am Sieg vorbei; sowohl Reese (85.) als auch Prevljak (87.) scheiterten an SVWW-Schlussmann Stritzel. In der Nachspielzeit kam es dann noch bitterer für den Favoriten: Mit einer sehenswerten Direktabnahme nach einer Ecke sorgte Günther für den späten Auswärtssieg (90.+2), durch den das Kauczinski-Team auf Rang eins der zugegebenermaßen noch jungen Tabelle springt. Einen schönen Abend noch!
  • 20:24 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:1
    Spielende
  • 20:23 Uhr - 90. +5 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:1
    Kann Hertha noch einmal auf das Gegentor antworten? Dem BSC droht die zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel und damit ein echter Fehlstart.
  • 20:20 Uhr - 90. +2 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:1
    Tor Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Lasse Günther
    ... und diese Ecke bringt dem SVWW den wahrscheinlichen Siegtreffer ein! Heußers Ausführung von der rechten Fahne rutscht an das linke Strafraumeck durch. Joker Günther packt dort eine wuchtigen Direktabnahme mit dem linken Spann aus. Der klatscht erst gegen den linken, dann gegen den rechten Pfosten, bevor er die Linie überquert.
  • 20:20 Uhr - 90. +2 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Mit einem abgefälschten Mitteldistanzschuss holt Kovačević eine Ecke und damit eine ordentliche Portion Zeit für den Aufsteiger heraus...
  • 20:19 Uhr - 90. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
    Der Nachschlag im Olympiastadion soll 300 Sekunden betragen.
  • 20:14 Uhr - 87. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Prevljak verlangt Stritzel alles ab! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld leitet Tabakovic mit dem linken Knie in den Lauf des Bosniers weiter, der den herausstürmenden SVWW-Keeper Stritzel vom linken Fünfereck mit einem linken Spannschuss überwinden will. Stritzel rettet heldenhaft mit dem rechten Schienbein.
  • 20:14 Uhr - 85. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Reese gegen Stritzel! Der Ex-Kieler ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer hohen Hereingabe Kempfs vom linken Sechzenerecke. Er nickt aus sechs Metern auf die nahe Ecke. Dort pariert Stritzel mit einem starken Reflex.
  • 20:12 Uhr - 84. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wehen Wiesbaden kontert gefährlich! Kovačević treibt den Ball nach einer hohen Verlagerung auf dem linken Flügel nach vorne, zieht vor dem Strafraum nach innen und schießt mit dem rechten Spann aus 18 Metern am grätschenden Leistner vorbei auf die kurze Ecke. Christensen ist schnell unten und hält den Ball fest.
  • 20:10 Uhr - 82. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Für den angeschlagenen Lee geht es nicht weiter. Er macht in der Schlussphase Platz für Außenverteidiger Günther.
  • 20:09 Uhr - 81. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lasse Günther
  • 20:09 Uhr - 81. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
  • 20:06 Uhr - 78. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Hertha riskiert viel, um den ersten Sieg im zweiten Saisonspiel in der letzten Viertelstunde zu erzwingen. In Ballbesitz rücken die Blau-Weißen weit auf und sichern sich nur mit wenigen Feldspielern nach hinten ab. Das kann auch schiefgehen!
  • 20:03 Uhr - 75. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    SVWW-Joker Kovačević hat weit gegen aufgerückte Hausherren plötzliche freie Bahn in Richtung Berliner Kasten. Er bremst vor Christensen stark ab und lässt sich vom Torhüter im Strafraum weit nach links abdrängen. Aus spitzem Winkel bringt er den Ball nicht mehr auf das Tor. Dann geht zudem die Abseitsfahne hoch.
  • 20:01 Uhr - 73. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Prevljak ist am Elfmeterpunkt Adressat einer effetreichen Flanke Kennys von der rechten Außenbahn. Er nimmt mit dem rechten Innenrist direkt ab, bringt aber zu wenig Tempo hinter den Ball. In der halbrechten Ecke packt SVWW-Keeper Stritzel sicher zu.
  • 19:59 Uhr - 70. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Auch Pál Dárdai will seine Elf noch einmal aufmischen, ersetzt Klemens und Richter durch Neuzugang Prevljak (KAS Eupen) und den jüngsten Sohn Bence.
  • 19:58 Uhr - 69. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Bence Dárdai
  • 19:58 Uhr - 69. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
  • 19:57 Uhr - 69. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Smail Prevljak
  • 19:57 Uhr - 69. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
  • 19:56 Uhr - 67. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Infolge einer hohen Verlagerung lässt Kenny am rechten Strafraumeck Lee per Beinschuss aussteigen und flankt sanft mit dem linken Innenrist an das linke Fünfereck. Dort behindert sich Reese und Tabakovic gegenseitig; der Ball segelt ins Toraus.
  • 19:54 Uhr - 64. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Markus Kauczinski schickt seine Joker Nummer drei und vier ins Rennen. Jonjic und der vorgestern aus Slowenien verpflichtete Kovačević betreten das Feld. Froese und Prtajin sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
  • 19:52 Uhr - 63. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Franko Kovačević
  • 19:52 Uhr - 63. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
  • 19:51 Uhr - 63. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Antonio Jonjic
  • 19:51 Uhr - 63. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
  • 19:51 Uhr - 63. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Palko Dárdai mit dem Kopf! Kempf stößt über halblinks in den Sechzehner und verlagert mit einem scharf Flugball auf die rechte Strafraumseite. Palko Dárdai köpft aus vollem Lauf und elf Metern nicht weit am rechten Winkel vorbei.
  • 19:51 Uhr - 62. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Nach einer guten Stunde ist das Vergleich zwischen dem letztjährigen Bundesligisten und dem letztjährigen Drittligisten vollkommen offen. Beide Mannschaften rücken nicht selten etwas planlos nach, sodass sich immer wieder Räume für Konter ergeben.
  • 19:49 Uhr - 59. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    ... nach Hinweis des VAR bewegt sich der Unparteiische in die Review-Area und stellt relativ schnell fest, dass das Handspiel nicht strafbar war. Er nimmt den Handelfmeter deshalb korrekterweise zurück.
  • 19:46 Uhr - 58. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Es gibt Strafstoß für Hertha! Nach flacher Freistoßausführung vor die mittige Sechzehnerkante zieht Reese direkt mit dem rechten Spann ab. Carstens springt dazwischen und blockt den Ball mit dem angelegten linken Arm. Dennoch zeigt Referee Florian Lechner auf den Punkt...
  • 19:45 Uhr - 57. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Florian Carstens (SV Wehen Wiesbaden)
    Palko Dárdai kommt über rechts in den Rücken der gegnerischen Defensivlinie. Carstens kann ihn nur noch stoppen, indem er ihn zu Boden reißt.
  • 19:45 Uhr - 56. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Tabakovic scheitert an der Latte! Reeses Einwurf von der rechten Außenbahn verlängert Kempf am kurzen Pfosten mit der Stirn. In der Mitte hält der eingewechselte Schweizer das hohe rechte Beine in die Flugbahn und setzt den Ball so gegen den Querbalken.
  • 19:43 Uhr - 55. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Prtajin mit der hundertprozentigen Chance zur Wehener Führung! Lee nimmt auf dem tiefen linken Flügel an Fahrt auf, lässt Kenny stehen und passt flach und hart an die nahe Fünferkante. Prtajin drückt den Ball vor dem grätschenden Leistner auf die halblinke Ecke. Christensen steht genau richtig; der Ball klatscht ihm gegen die rechte Schulter.
  • 19:42 Uhr - 54. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Für den platzverweisgefährdeten Fechner ist der Arbeitstag noch vor der Stundenmarke vorüber. Er wird durch den Dänen Jacobsen ersetzt.
  • 19:41 Uhr - 53. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
  • 19:41 Uhr - 53. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
  • 19:40 Uhr - 52. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Die Blau-Weißen kommen schwungvoll aus der Kabine. Sie setzen die Defensivabteilung der Hessen auf Anhieb unter Druck. Nach einem Foul Fechners an Tabakovic flankt Richter aus dem halbrechten Offensivraum im hohen Bogen auf die linke Strafraumseite. Dort steht Palko Dárdai im Abseits.
  • 19:37 Uhr - 49. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Beide Trainer haben in der Pause jeweils eine personelle Änderung vorgenommen. Pál Dárdai ersetzt Dudziak mit seinem zweiten Joker Lucoqui. Markus Kauczinski bringt Angha für Goppel. Kapitän Mockenhaupt ist auf die rechte Schiene gegangen.
  • 19:34 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Olympiastadion! Sechs Tage nach dem in offensiver Hinsicht ernüchternden Gastspiel in Düsseldorf ist auch gegen den Vorjahresvierten der 3. Liga noch Sand im Berliner Angriffsgetriebe. Hin und wieder kommt der BSC vor allem über links zwar in die Tiefe, aber die Anschlussaktionen sind dann meistens zu unüberlegt. Kann Hertha noch den wichtigen ersten Saisonsieg erzwingen oder nimmt der Aufsteiger Zählbares mit auf die Heimreise nach Hessen?
  • 19:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Anderson Lucoqui
  • 19:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Jeremy Dudziak
  • 19:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Martin Angha
  • 19:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
  • 19:33 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 19:17 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Halbzeitfazit:
    0:0 steht es zur Pause der Zweitligafreitagspartie zwischen Hertha BSC und dem SV Wehen Wiesbaden. Die Blau-Weißen waren früh ballbesitz- und feldüberlegen, kamen im Vorwärtsgang aber zunächst ziemlich träge daher. Der Aufsteiger verzeichnete durch einen scharfen Mitteldistanzschuss Goppels sowie Lees folgenden Abstauberversuch in Minute 14 eine Doppelchance. In der Folge kombinierte die Dárdai-Auswahl zwischenzeitlich etwas schneller, kam deshalb häufiger zwischen die gegnerischen Linien und erarbeitete sich durch Reeses Konterabschluss eine erste ernsthafte Annäherung (25.). Im Großen und Ganzen hatten die Hessen ihre defensive Räumen bei regelmäßigen Nadelstichen in Form schneller Gegenstößen mit einfachen taktischen Mitteln im Griff, sodass Hertha weitere zwingende Abschlüsse verpasste. Bis gleich!
  • 19:17 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Ende 1. Halbzeit
  • 19:16 Uhr - 45. +1 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Richter dribbelt über die tiefe linke Außenbahn in den Sechzehner und schießt aus sehr spitzem Winkel auf die kurze Ecke. Keeper Stritzel reißt schnell die Arme hoch und pariert den harten Versuch zur Seite.
  • 19:15 Uhr - 45. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
    Durchgang eins in der Hauptstadt soll um 120 Sekunden verlängert werden.
  • 19:13 Uhr - 43. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Haris Tabakovic
  • 19:12 Uhr - 43. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
  • 19:12 Uhr - 42. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Niederlechner sitzt verletzt auf dem Boden, muss behandelt am rechten Oberschenkel werden. Es scheint nicht weiterzugehen für den Ex-Augsburger, steht mit Neuzugang Tabakovic (Austria Wien) doch schon der Ersatz bereit.
  • 19:12 Uhr - 41. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Froese mit der zweiten guten Gelegenheit des Aufsteigers! Der Ex-Havelser überspielt auf halbrechts die vorletzte gegnerische Linie und donnert den Ball bei zugestellter Schussbahn aus 15 Metern per rechtem Spann auf die flache linke Ecke. Der Ball rauscht nur knapp an dieser vorbei.
  • 19:09 Uhr - 39. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Ivan Prtajin (SV Wehen Wiesbaden)
    ... und die bestraft der Unparteiische mit zwei weiteren Verwarnungen.
  • 19:09 Uhr - 39. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Marc Oliver Kempf (Hertha BSC)
    Auf den letzten Metern der ersten Halbzeit wird das Duell im mit 40000 Zuschauern gefüllten Olympiastadion hitziger. Nach einem Foul Kempfs an Prtajin auf der linken Berliner Abwehrseite kommt es zu einer Rangelei zwischen den beiden Beteiligten...
  • 19:07 Uhr - 38. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Gino Fechner (SV Wehen Wiesbaden)
    Fechner kommt im Mittelfeld mit einem seitlichen Einsteigen gegen Klemens viel zu spät. Auch hier ist eine persönliche Strafe zwingend.
  • 19:07 Uhr - 37. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Im Rahmen eines Gegenstoßes treibt Heußer den Ball über halbrechts nach vorne. Er bedient Froese per Steilpass in den Sechzehner. Der Kubaner will für Prtajin querlegen, doch der wird eng durch Leistner bewacht. Der Ex-Unioner klärt unweit der Fünferkante souverän.
  • 19:03 Uhr - 34. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    gelbe Karte Gelbe Karte für Pascal Klemens (Hertha BSC)
    Ohne Chance auf den Ball stellt sich der 18-Jährige dem schnelleren Rieble in den Weg und räumt ihn mit einem Schulterstoß unsanft ab. Schiedsrichter Florian Lechner ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte des Spiels.
  • 19:00 Uhr - 31. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Da war mehr drin für den Außenseiter! Prtajin setzt sich an der rechten Grundlinie durch und passt zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Dort kann Lee den Ball in Bedrängnis mit dem Rücken zum Tor stehend annehmen, verpasst dann aber eine schnelle Drehung. Er legt zurück für Goppel, dessen Fernversuch geblockt wird.
  • 18:57 Uhr - 28. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Heußer aus der zweiten Reihe! Nach einem schnellen Dribbling Lees auf links gelangt der Ball vor dem Sechzehner über Froese zum gebürtigen Aschaffenburger. Der bringt aus 17 Metern nur einem harmlosen Rechtsschuss zustande, der einfache Beute für Christensen ist.
  • 18:54 Uhr - 25. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Reese mit der Großchance für Hertha! Gegen aufgerückte Hessen wird der Ex-Kieler durch Richter in die halblinke Offensivgasse geschickt. Bei dichter Verfolgung Mathisens donnert er den Ball aus vollem Lauf und 18 Metern auf die linke Ecke. Stritzel hebt ab, streckt sich und verhindert den Einschlag mit der rechten Hand.
  • 18:51 Uhr - 22. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Palko Dárdai erkämpft den Ball auf der rechten Angriffsseite gegen den nachlässigen Rieble, tankt sich auf dem Weg nach innen an Carstens vorbei und bringt mit letzter Kraft bei freier Bahn noch einen Linksschuss aus 18 Metern zustande. Keeper Stritzel packt in der halbrechten Ecke sicher zu.
  • 18:49 Uhr - 20. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Richter nimmt Maß! Der BSC-Kapitän wird im Zentrum unweit der Sechzehnerkante durch einen Querpass Reeses in Szene gesetzt. Nach einer unsauberen Annahme visiert er mit dem rechten Innenrist die obere rechte Ecke an und verfehlt diese etwa um anderthalb Meter.
  • 18:47 Uhr - 17. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Das Kauczinski-Team wird wieder aktiver, möchte den Favoriten nicht nur am eigenen Strafraum empfangen und die Bälle nach Eroberung nach vorne schlagen. Für den Gast ist es ein vielversprechender Start in den Abend.
  • 18:43 Uhr - 14. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Wehen Wiesbaden beinahe mit dem 0:1! Goppel bekommt auf halbrechts überhaupt keinen Abwehrdruck und feuert den Ball aus 18 Metern mit dem rechten Spann auf die linke Ecke. Christensen lässt nach vorne abklatschen. Lee will abstauben, drückt den Ball aus sieben Metern aber knapp an der linken Stange vorbei.
  • 18:42 Uhr - 13. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Der Gast kombiniert sich durch den halbrechten Offensivkorridor bis an den Sechzehner. Heußer kann sogar steil zu Prtajin, dem Torschützen der Vorwoche, durchstecken, doch dessen erster Kontakt ist schlecht, sodass der Ball im rechten Toraus landet.
  • 18:40 Uhr - 11. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Nach Palko Dárdai produziert auch Klemens eine scharfe Flanke von der tiefen rechten Außenbahn, die für Richter nur etwas zu hoch angesetzt. Mit hohen Hereingaben scheint Hertha dem Aufsteiger durchaus Probleme bereiten zu können.
  • 18:37 Uhr - 8. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Kennys Flugball aus dem rechten Mittelfeld lässt Niederlechner an der halbrechten Strafraumkante frei vor dem hessischen Kasten auftauchen. Der Ex-Augsburger schiebt aus 14 Metern knapp rechts am Gehäuse vorbei. Zudem hat er bei Kennys Vorarbeit klar im Abseits gestanden.
  • 18:35 Uhr - 6. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Die Hausherren streuen eine erste längere Ballbesitzphase ein und halten den Widersacher in dessen Hälfte. So richtig in die Tiefe gelangen sie allerdings noch nicht.
  • 18:33 Uhr - 3. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Nach einem steilen Anspiel Froeses erzwingt Goppel über rechts den Premiereneckball. Nach dessen Ausführung und einem verlängernden Kopfball Mockenhaupts leistet sich Torhüter Christensen vor dem linken Pfosten einen Patzer, legt er den Ball doch mit der rechten Hand für Carstens vor. Der will direkt abziehen, trifft den Ball aus neun Metern aber nicht richtig.
  • 18:30 Uhr - 1. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Hertha gegen den SVWW – Durchgang eins im Olympiastadion ist eröffnet!
  • 18:30 Uhr - 1. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    0:0
    Spielbeginn
  • 18:28 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    Soeben haben die 22 Hauptdarsteller die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
  • 18:02 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    Bei den Hessen, die vorgestern mit Franko Kovačević (NK Domžale) ebenfalls noch einen Angreifer verpflichteten und die heute erstmals in einem Pflichtspiel ihre Kräfte mit Hertha messen, muss Coach Markus Kauczinski nach dem 1:1-Heimunentschieden gegen den 1. FC Magdeburg auch zweimal tauschen. Carstens und Prtajin nehmen die Plätze von Vukotić (Gelb-Rot-Sperre) und Iredale (Kapselverletzung) ein.
  • 17:53 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    Auf Seiten der Hauptstädter, die heute mit einem Wettanbieter einen neuen Hauptsponsor vorstellten und die ihren Kader unter der Woche mit dem Offensivmann Haris Tabakovic (Austria Wien) verstärkten, hat Trainer Pál Dárdai im Vergleich zur 0:1-Auswärtsniederlage bei Fortuna Düsseldorf notgedrungen zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle der verletzten Zeefuik (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Winkler (Bänderverletzung im Sprunggelenk) beginnen Kenny und Palko Dárdai.
  • 17:45 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    Der SV Wehen Wiesbaden, durch die erfolgreiche Relegation gegen den DSC Arminia Bielefeld nach 2007 und 2019 zum dritten Mal in die 2. Bundesliga aufgestiegen, landete zum Auftakt einen Achtungserfolg. Gegen den 1. FC Magdeburg gerieten die Rot-Schwarzen vor eigenem Publikum zunächst nicht nur in Rückstand (29.), sondern spielten wegen einer Gelb-Roten Karte gegen Vukotić auch lange in Unterzahl (62.). Dies hinderte den SVWW allerdings nicht daran, durch einen Kopfball des eingewechselten Prtajin (62.) auszugleichen und das Remis über die Ziellinie zu bringen.
  • 17:37 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    Nach dem siebten Bundesligaabstieg der Vereinsgeschichte hat Hertha BSC im nationalen Fußball-Unterhaus einen Fehlstart hingelegt, ging doch die Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren. Bei den ebenfalls ambitionierten Rheinländern waren die Blau-Weißen bis zum Gegentor kurz nach dem Seitenwechsel (51.) ziemlich zurückhaltend unterwegs. Unter Zugzwang entwickelten sie zwar mehr Torgefahr, ließen aber die nötige Durchschlagskraft vermissen, um noch ein Unentschieden zu schaffen.
  • 14:43 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  SV Wehen Wiesbaden Wappen des SV Wehen Wiesbaden

    Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Hertha BSC empfängt zum ersten Heimspiel im nationalen Fußball-Unterhaus seit über zehn Jahren den Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Hauptstädter und Hessen stehen sich ab 18:30 Uhr auf dem Rasen des Olympiastadions gegenüber.