ARD-Expertin und Ex-Nationalspielerin Almuth Schult © IMAGO / Beautiful Sports

Almuth Schult verkündet Karriereende - Revolutionärin aus dem Wendland

Almuth Schult wurde 2016 Olympiasiegerin und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte die Torhüterin wie keine Zweite für bessere Bedingungen im Frauenfußball. mehr

Die Spieler der TSV Hannover-Burgdorf nach dem Heimsieg gegen Bietigheim. © imago images Foto: Jan Guenther

Kiel oder Flensburg? Hannover-Burgdorf der norddeutsche Trumpf im Titelrennen

Der THW und die SG sind wohl raus aus dem Kampf um die Handball-Meisterschaft. Die TSV Hannover-Burgdorf ist nun der einzige norddeutsche Anwärter. mehr

Hansa-Anhänger halten in Aachen herausgerissene Sitzschalen hoch. © Imago/foto2press

Hansa Rostock: Polizei ermittelt nach Randale von Aachen gegen den Vorsänger

Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger. mehr

Spielszene mit Eintracht Braunschweigs Richmond Tachie (gelb) © picture-alliance / DPA

Trotz Tachies Turbo-Start - Braunschweig nur remis in Münster

Das zweitschnellste Tor der Zweitliga-Geschichte reichte dem BTSV beim Keller-Konkurrenten nicht zum Sieg. Vor den harten nächsten Wochen ist das zu wenig. mehr

Hamburgs Andreas Maagard versucht, Berlins Mathias Gidsel zu stoppen. © picture alliance / nordphoto GmbH

Keine Hilfe für die "Recken" - HSV Hamburg verliert bei Füchsen Berlin

Die Hanseaten verkauften sich teuer bei den Füchsen, die sich von Hannover die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga zurückholten. mehr

Wolfsburgs Spieler stehen auf dem Rasen. © IMAGO / regios24

Von "Krawatten" und "fehlenden Körnern" - Wolfsburgs Saison am Scheideweg

Trotz schwächelnder Konkurrenz droht der VfL sein Ziel Europa-Cup zu verpassen. Sportdirektor Schindzielorz erhöhte nach dem 0:1 gegen Heidenheim den Druck auf Team und Trainer. mehr

Jürgen Wehlend, Vorstandsvorsitzender bei Hansa Rostock © IMAGO / Fotostand

Hansa-Boss Wehlend: "Wenn die Fans nicht mitmachen, wird es nicht gehen"

Der FCH-Boss ist verärgert über die jüngste Gewalt. Zuvor sei der Club auf einem guten Weg gewesen - im "guten Austausch" mit einem Teil der Ultras und geschlossen in der Führung. mehr

St. Paulis Jackson Irvine © IMAGO / MIS
3 Min

FC St. Pauli: Die neue Dichte im Tabellenkeller nervt

Die Kiezkicker haben sich bei Bayern München teuer verkauft - im engen Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt können sie sich davon aber nichts kaufen. 3 Min

Sport-Kurzmeldungen

Wechselverbot vom ThSV Eisenach: Grgic wohl vorerst nicht zu den "Recken"

Der vom Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf umworbene Nationalspieler Marko Grgic muss beim ThSV Eisenach bleiben. ThSV-Manager Rene Witte teilte mit, dass der Top-Torjäger der aktuellen Bundesliga-Saison (199 Treffer) nicht zum Verkauf stehe. "Wir wollen uns in der Bundesliga etablieren. Dabei ist Marko ein wichtiger Baustein. Wir haben lange abgewogen. Das Sportliche ist für uns das Entscheidende, wir laufen nicht dem Geld hinterher. Der Entschluss ist gefallen, wir haben Marko dementsprechend informiert", so Witte. | 31.03.2025 11:12

NBA: Schröders Detroit Pistons verlieren nach Schlägerei

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder und seine Detroit Pistons haben in der NBA nach zuletzt drei Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Minnesota Timberwolves unterlagen sie trotz einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung im ersten Viertel 104:126. Detroit befindet sich dennoch weiter klar auf Play-off-Kurs. Schröder, der erneut in der Startformation stand, erzielte mit elf Punkten und elf Assists ein Double-Double. Überschattet wurde die Partie von einer Schlägerei im zweiten Viertel, in deren Folge Minnesotas Naz Reid und Donte DiVincenzo sowie Detroits Isaiah Stewart, Ron Holland II und Marcus Sasser vom Feld flogen. Auch Detroits Cheftrainer J.B. Bickerstaff musste in die Kabine. | 31.03.2025 08:15

Viererpack von Beerensteyn - "Wölfinnen" feiern Kantersieg

Die Frauen des VfL Wolfsburg bleiben in der Fußball-Bundesliga im Rennen um den zweiten Tabellenplatz. Wenige Tage nach dem Champions-League-Aus gewann das Team von Trainer Tommy Stroot 5:1 (2:1) gegen die SGS Essen und ist punktgleich mit Eintracht Frankfurt Dritter. Spitzenreiter FC Bayern hat sechs Zähler Vorsprung. Marina Hegering (10.) und die überragende Lineth Beerensteyn mit einem Viererpack (41., 56., 66., 84.) erzielten die VfL-Tore. Einziger Wermutstropfen aus Sicht der 28-Jährigen war ein verschossener Handelfmeter (60.). Für Essen war Lilli Purtscheller erfolgreich. Video | 30.03.2025 20:24

Volleyball: Giesen Grizzlys müssen gegen Berlin ran

Volleyball-Bundesligist Giesen Grizzlys trifft im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft auf Titelverteidiger Berlin Volleys. Der Club aus der Hauptstadt setzte sich im Viertelfinale am Sonntag auch im zweiten Spiel gegen die Netzhoppers KW-Bestensee durch. Das erste Halbfinalduell (Modus: Best of three) findet am 5. April in Berlin statt. Im zweiten Halbfinalduell stehen sich die SVG Lüneburg und der VfB Friedrichshafen gegenüber. Los geht's am 5. April in Lüneburg. | 30.03.2025 19:21

BBL: Löwen Braunschweig mit klarem Heimsieg

Die Löwen Braunschweig haben in der Basketball-Bundesliga (BBL) ihre Play-off-Ambitionen untermauert. In eigener Halle setzten sich die Niedersachsen gegen die Bamberg Baskets deutlich mit 114:88 (62:42) durch und kletterten in der Tabelle auf Rang drei. Bester Braunschweiger Werfer vor 5.324 Zuschauern war Arnas Velička mit 23 Punkten. Ergebnisse und Tabelle | 30.03.2025 18:34

Fussball

Handball

Mehr Sport

Datenanalyse

Bremens Felix Agu (l.) im Zweikampf mit Leverkusens Arthur Augusto © Imago Images Foto: nordphoto GmbH Meuter nph00351

KI-Berechnung zur Bundesliga: So endet die Saison 2024/2025

Deutschlands Beletage verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

Wolfsburgs Kathrin Hendrich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Geraldine Reuteler © Imago Images

Frauen-Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Wolfsburg hofft im spannenden Vierkampf an der Spitze ein Nordclub auf den Meistertitel. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Spielszene Eintracht Braunschweig - Hamburger SV © IMAGO / Lobeca

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Zweitliga-Tabelle ist eng wie selten. So wird sie nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs. mehr

Rostocks Lutz Pfanne (l.) und Dresdens Christoph Daferner kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

KI-Berechnung zur 3. Liga: So endet die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Video-Tipp

Bayern Münchens Stefan Effenberg (Mitte) im Zwiegespräch mit St. Paulis Marcel Rath (r.). Jochen Kientz (l.) hält Effenberg zurück. © imago images
30 Min

Als St. Pauli 2002 den Weltpokalsieger FC Bayern besiegte

Am 6. Februar 2002 schreibt der FC St. Pauli Fußballgeschichte: Der Aufsteiger besiegt den Weltpokalsieger Bayern München. 30 Min

Das „Race Across Germany“ ist eines der härtesten Radrennen Deutschlands. © Julian Barth Foto: Julian Barth
ARD Mediathek

Race Across Germany - Eines der härtesten Radrennen Deutschlands

Über 1.100 Kilometer und 7.800 Höhenmeter geht es nonstop von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen. Video

Ein Basketballer in Aktion © IMAGO / Rene Schulz
ARD Mediathek

Let's fly high - 3x3-Basketballer und der NBA-Traum

3x3-Basketball ist spätestens seit Olympia 2024 in Deutschland Trendsport. Drei junge U23-Weltmeister aus dem Norden träumen von einer Karriere in der NBA. Video

Fußballer auf dem Platz mit Ball am Fuß. © NDR
ARD Mediathek

Bartels, Durm, Mittag – Ex-Profis im Amateurfußball

Nach ihren erfolgreichen Karrieren spielen die Ex-Profis Fin Bartels, Erik Durm und Anja Mittag jetzt im Amateurfußball. Video