Landwirtschaft, Umwelt und Natur bei NDR 1 Radio MV

Honig wird teurer

03.06.2023 12:10 Uhr

In diesem Jahr wird der Honig wohl teurer werden. Ursache sind unter anderem gestiegene Preise für Glas und Papier. Weniger Einfluss als zunächst befürchtet hat das kalte Frühjahr auf die Honigernte. Die hat im Land mit guten ersten Ergebnissen begonnen. 2 Min

Der Raps und seine vielen Herausforderungen

02.06.2023 12:10 Uhr

Zu wenig Regen und immer weniger zugelassene Pflanzenschutzmittel. Landwirte, die Raps anbauen, müssen einige Hürden überwinden. Wie sie diese am besten meistern, darum ging es beim 46. Rapstag in MV - auf dem Agrarhof Veelböken in Nordwestmecklenburg. 3 Min

Milchbauern baden vor dem Schweriner Schloss in Milch. Sie protestieren gegen die aktuelle Situation. © NDR Foto: NDR
3 Min

Weltmilchtag in MV steht im Zeichen des Protests

01.06.2023 12:10 Uhr

Am Mittwoch zeigten Milchbauern vor dem Schweriner Schloss, wie sie die Versäumnisse der Politik sprichwörtlich ausbaden. 3 Min

Adlersafari im Müritz-Nationalpark

31.05.2023 12:10 Uhr

Im Müritz-Nationalparlk leben viele Fischadler. Und ein Nest wird sogar mittels Kamera überwacht. Die Bilder sieht man in der Nationalparkinformation in Federow. Ranger bieten gerade jetzt Führungen in Federow bei Waren an. 3 Min

Körnerpflanze mit viel Potential

30.05.2023 12:10 Uhr

In China und Russland ist er ein wichtiges Nahrungsmittel, in Deutschland wird er kaum angebaut: Buchweizen. Das Julius Kühn-Institut in Groß Lüsewitz hat ein Projekt gestartet. Wissenschaftler wollen geeignete Sorten züchten, die hierzulande noch fehlen. 3 Min

Vulkangestein als Dünger

29.05.2023 12:10 Uhr

Zeolith - Vulkangestein -ein Inhaltsstoff im Düngemittel und in Biogasanlagen. Ein Start up Unternehmen in Teterow hatte die Idee dazu - und setzt sie erfolgreich um. Anfangs in der Humanmedizin erfolgreich, greifen zunehmend mehr Landwirte darauf zurück. 2 Min

Rufe zählen für den Artenschutz

28.05.2023 12:10 Uhr

Rotbauchunken und Kammmolche sind streng geschützte Arten. Dessen Bestandsentwicklung wird EU-weit erhoben. So schreibt es die Europäische Artenschutzrichtlinie vor. Allerdings: es gibt immer wenige Tiere. Amphibien leiden unter der Trockenheit. 3 Min

Aktuelle Meldungen beim NDR in MV

Die Silhouette von Mecklenburg-Vorpommern liegt transparent über einen blau eingefärbtem Foto einer Ansicht der Ostseeküste mit Felsen. © Fotolia Foto: Micha R

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Von Politik über Kultur bis Sport - von NDR 1 Radio MV, dem Nordmagazin und den anderen NDR Programmen. mehr

Das Landesfunkhaus  des NDR in Schwerin © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Die Mittagsschau kompakt

Besser informiert am Mittag: Punkt 12 Uhr hören Sie auf NDR 1 Radio MV das Wichtigste aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. mehr

Heinz Galling hält eine Bachforelle in die Kamera. © NDR Foto: Guido Jubelt

Rute raus, der Spaß beginnt – der Angel-Podcast

Jeden Monat eine neue Folge: Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings plaudern über Fische, Köder und die beste Technik. mehr

Vorschaubild für den Podcast Nachrichten auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Podcast: Die Nachrichten von NDR 1 Radio MV

Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV. mehr