Landwirtschaft, Umwelt und Natur bei NDR 1 Radio MV

Ein Mähdrescher auf einem Weizenfeld. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Getreideernte in Mecklenburg-Vorpommern.

Berichte und Reportagen aus den Bereichen Landwirtschaft, Verbraucher und Natur gibt es täglich um 12 Uhr auf NDR 1 Radio MV. Ob artgerechte Tierhaltung, Forst- und Fischereiwirtschaft, Bienenzucht oder Getreideernte - NDR 1 Radio MV berichtet von Montag bis Sonntag hautnah über alles, was auf dem Lande passiert. Dazu gibt es spannende Beiträge zu seltenen Tier- und Pflanzenarten im Nordosten.

Auf dieser Seite finden Sie täglich den neuesten Beitrag zum Nachhören

100 Jahre Peenemünder Haken

30.03.2025 12:10 Uhr

Es ist ein einzigartiges artenreiches Naturschutzgebiet - der Peenemünder Haken mit der Halbinsel Struck und der Insel Ruden. Am 30. März 1925 wird das Gebiet unter Schutz gestellt, als erstes anerkanntes Naturschutzgebiet des Landes. 3 Min

Eine Fledermaus der Art "Großes Mausohr" aus der Gattung der "Mausohren" im Flug. © picture-alliance Foto: Klaus Bogon/Landkreis Fulda
2 Min

Großes Mausohr: Fledermaus des Jahres lebt in MV

29.03.2025 12:10 Uhr

Das Große Mausohr ist die größte heimische Fledermausart und gilt als stark gefährdet. Die Gefahren lauern überall. In umfunktionierten Bunkern finden die Tiere Schutz, so auch im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. 2 Min

2803/LUNA/BmE/Premiere Seeadler Doku

28.03.2025 12:10 Uhr

Seeadler lieben MV. Hier brüten 479 Paare. Damit gilt der Nordosten als das Bundesland mit den meisten Seeadlern. Ein Jahr lang hat das NDR-Fernsehen den rieisgen Greifvogel begleitet und Ehrenamtliche, die sich um dessen Schutz kümmern. 3 Min

Thürkow möchte "Dorf der Zukunft" werden

27.03.2025 12:10 Uhr

Welches Dorf ist das innovativste im Land? Dazu geht der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" in eine neue Runde. Rund 60 Gemeinden sind nach einer Vorauswahl weiter dabei. Eine Bewertungskommission schaut sich alle genau an. Die besten kommen ins Finale. 3 Min

Frühjahrsbestellung der Felder unter trockenen Zeiten

26.03.2025 12:10 Uhr

Seit Wochen hat es kaum geregnet. Die anhaltende Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Das Pflanzenwachstum kommt nicht in Schwung. Besonders betroffen sind Kulturen, die jetzt in den Boden kommen. Sie können nicht keimen. Regen ist unerlässlich. 2 Min

Sterben Wechsel- und Kreuzkröten in MV aus?

25.03.2025 12:10 Uhr

Immer weniger Wechsel- und Kreuzkröten werden landesweit gesichtet. Amphibienschützer wollen ein Aussterben verhindern und wichtige Partner zusammenbringen. Dazu zählen auch Betreiber von Kiesgruben. Dort leben die streng geschützten Arten bevorzugt. 3 Min

Projekt stärkt Radfahren im ländlichen Raum

24.03.2025 12:10 Uhr

Eine Künstliche Intelligenz soll ländlichen Gemeinden helfen, ein Radwegekonzept zu erstellen. Dafür können die Kommunen auch interaktive Karten nutzen, um Radverkehrsnetze zu planen. Oft verzögert sich aber die Ausschüttung von Fördergeldern. 2 Min

Aktuelle Meldungen beim NDR in MV

Die Silhouette von Mecklenburg-Vorpommern liegt transparent über einen blau eingefärbtem Foto einer Ansicht der Ostseeküste mit Felsen. © Fotolia Foto: Micha R

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Von Politik über Kultur bis Sport - von NDR 1 Radio MV, dem Nordmagazin und den anderen NDR Programmen. mehr

Das Landesfunkhaus  des NDR in Schwerin © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Die Mittagsschau kompakt

Besser informiert am Mittag: Punkt 12 Uhr hören Sie auf NDR 1 Radio MV das Wichtigste aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. mehr

Heinz Galling hält eine Bachforelle in die Kamera. © NDR Foto: Guido Jubelt

Rute raus, der Spaß beginnt – der Angel-Podcast

Jeden Monat eine neue Folge: Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings plaudern über Fische, Köder und die beste Technik. mehr

Vorschaubild für den Podcast Nachrichten auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Podcast: Die Nachrichten von NDR 1 Radio MV

Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV. mehr