Das Raumflugzeug Aurora soll nach Angaben von "Polaris" einen wirtschaftlichen Zugang zum Weltraum ermöglichen. In den 2030er-Jahren soll es einsatzfähig sein. © POLARIS Raumflugzeuge GmbH Foto: POLARIS Raumflugzeuge GmbH

Raumfahrt-Startup plant Ansiedlung in Peenemünde: Tests mit Raumgleiter

13.11.2024 | 16:27 Uhr | von Christin Lachmann
1 Min | Verfügbar bis 20.11.2026

Das Unternehmen Polaris entwickelt unter anderem Raumflugzeuge mit einem neuartigen Triebwerkssystem. Das Wirtschaftsministerium in Schwerin unterstützt eine Ansiedlung in Peenemünde auf Usedom.

Das Raumflugzeug Aurora soll nach Angaben von "Polaris" einen wirtschaftlichen Zugang zum Weltraum ermöglichen. In den 2030er-Jahren soll es einsatzfähig sein. © POLARIS Raumflugzeuge GmbH Foto: POLARIS Raumflugzeuge GmbH

Raumfahrt-Startup plant Ansiedlung in Peenemünde: Tests mit Raumgleiter

Das Unternehmen will in den kommenden Jahren in Peenemünde rund 100 Arbeitsplätze schaffen. Erste Testflüge wurden bereits absolviert. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Eine Person tippt etwas in ein Handy. © Screenshot
2 Min

Bundestagswahl: Was wünschen sich die Wählerinnen und Wähler?

Weniger Kriminalität, bessere Infrastruktur und Frieden in der Ukraine: Was ist den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wichtig? 2 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr