Stand: 25.02.2025 | 15:40 Uhr
1 | 8 Die SPD-Landesvorsitzende, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, will Regierungschefin in Schwerin bleiben.
© Fabian Sommer
2 | 8 Philipp Amthor hat zwar seinen Wahlkreis in Vorpommern erneut nicht direkt gewonnen und dieses Mal gegen den AfD-Kandidaten Enrico Komning verloren.
© CDU/Jens Oellermann, Foto: Jens Oellermann
3 | 8 Bestätigt im bisherigen Job wurde der AfD-Abgeordnete Enrico Komning. Er bekam mit 97 Prozent das beste Ergebnis aller Vorstandsmitglieder.
© Screenshot
4 | 8 Der Neustrelitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt, der nicht wiedergewählt wurde, will am 11. Mai Landrat in der Mecklenburgischen Seenplatte werden.
© Johannes Arlt, Foto: Johannes Arlt
5 | 8 Sein SPD-Kollege aus Vorpommern, Erik von Malottki, hat es ebenfalls nicht ins Parlament geschafft. Er will Landrat in Vorpommern-Greifswald.
© picture alliance / dts-Agentur
6 | 8 Die CDU Bundestagabgeordnete Simone Borchardt, die am Sonntag auf Listenplatz 2 gerade erst wieder ins Parlament gewählt wurde, zieht es plötzlich ins Kommunale.
© picture alliance / Flashpic, Foto: Jens Krick
7 | 8 Nicht geklappt mit einem Bundestagsmandat hat es für den BSW-Spitzenkandidaten Friedrich Straetmanns.
© dpa, Foto: Frederic Kern
8 | 8 Ein Bundestagsmandat hat Reem Alabali-Radovan von der SPD sicher, um ihren bisherigen Job als Staatsministerin im Bundeskanzleramt muss sie aber fürchten.
© Screenshot