A cappella in die Neue Welt
Das Largo aus Dvořáks 9. Sinfonie gibt es statt mit Englischhorn und Streichern auch in einer achtstimmmigen A-cappella-Fassung. Das Arrangement stammt aus der Feder von Swingle-Singer-Chef Jonathan Rathbone, der weiß, wie man für Stimmen schreibt.
Das Publikum wagte kaum zu atmen
Das SWR Vokalensemble Stuttgart hat das Arrangement am 1. Juni 2014 bei den Schwetzinger SWR Festspielen ausprobiert. Es war ein Wandelkonzert im Barockpark des Schwetzinger Schlosses, bei dem das Publikum bei einer Passage durch eine pittoreske Moschee von den vokalen "Klängen aus der neuen Welt" überrascht wurde. Das Publikum wagte kaum zu atmen - geschweige denn weiterzugehen. Hier seht Ihr das Video zu diesem besonderen Moment.
Außerdem ist eine Tonaufnahme von dem Konzert entstanden:
Dirigent: Florian Helgath
Filmaufnahme: Jörg Lohner, nmz media
Tonaufnahme: Jens Bodenstein
Tonmischung: Stefan Nierwetberg, P&P Studios
Die Noten sind bei der Edition Peters erhältlich (EP 77064)