Für Schulklassen. Die Orchester-Detektive und der Fall "Peer Gynt"
Stand: 22.11.2024 13:02 Uhr
Orchester-Detektiv Malte Arkona und Dirigent Gábor Káli haben ermittelt - im Fall "Edvard Grieg: Wo ist Peer Gynt?".
Peer Gynt, dieser Schlingel, hat offenbar etwas angestellt und sich dann aus dem Staub gemacht. Warum sonst ist er verschwunden und alle Orchester-Detektivinnen und -Detektive waren plötzlich auf Trab? Schon in der "Morgenstimmung" starteten Malte und das Publikum ihre Suche, die auch in die "Halle des Bergkönigs" führte.
Zur Vor- oder Nachbereitung
Hier gibt es die Begleitmaterialien kostenfrei als Download. Diese sogenannten "Ermittlungsakten" können zur Vor- oder auch zur Nachbereitung im Unterricht oder zu Hause eingesetzt werden.
Studiert den Fall "Peer Gynt'" und helft Chefdetektiv Malte bei den Ermittlungen. Hier geht es um: "Peer Gynt"-Suiten, Bergkönig, Morgenstimmung, Reise, Henrik Iben, Edvard Grieg, basteln, Kreuzworträtsel. Dieses Material ist ausschließlich für die Konzert Vor- oder Nachbereitung im Unterricht oder zuhause vorgesehen. Autorin: Ella Justus
Download (3 MB)
Gábor Káli Dirigent Malte Arkona Moderation NDR Radiophilharmonie
Dringend gesucht: Peer Gynt
Edvard Grieg "Peer Gynt"-Suiten Nr. 1 & Nr. 2
Das Konzert dauert max. 70 Minuten.
Der Weg ins Konzert ist zu weit?
Macht nichts, Sie können mit Ihrer Schulklasse trotzdem live dabei sein! Die Schulklassenkonzerte der Orchester-Detektive werden auch im Video-Livestream übertragen. Falls Sie mit Ihrer Schulklasse also nicht in den Konzertsaal kommen können, sehen Sie auf unserer digitalen Bühne zu unter ndr.de/radiophilharmonie-livestream! Dieses Angebot ist kostenfrei.