Malte Arkona © Nikolaj Lund

Familienkonzert. Die Orchester-Detektive sind Johann(es) auf der Spur

Stand: 27.01.2025 15:43 Uhr

Orchester-Detektiv Malte Arkona und Dirigent Josep Caballé Domenech waren Johann Strauß und Johannes Brahms auf der Spur.

Johann? Oder lieber Johannes? Ein Fall für clevere Spürnasen, die auf zwei Fährten unterwegs sein müssen. Mit Chef-Detektiv Malte begaben wir uns auf eine Spur, die vom hohen Norden Deutschlands bis nach Österreich führt.

Alle mal herhören: Es gibt einen Klassik-Podcast für Kinder!

Johannes Brahms und Johann Strauß (Sohn) standen im Mittelpunkt der ersten Folge, in der sich die Kinder Leonora und Simon mit Malte Arkona über Lieblingsgeräusche, Walzertanzen, Zungenbrecher und auch darüber, wie man Streit vermeiden kann, unterhalten haben. Keine Geringeren als Otto Waalkes, Eckart von Hirschhausen und auch Ernie und Bert haben sich eingemischt. Aber hört selbst!

Weitere Informationen
Malte Arkona, Leonora und Simon nehmen einen Podcast auf. © NDR Foto: Bettina Pohl
28 Min

Alle mal herhören: Jetzt gibt es einen Klassik-Podcast für Kinder!

In Folge 1 spricht Malte Arkona mit Leonora und Simon über Lieblingsgeräusche, Zungenbrecher, Brahms und Strauß und vieles mehr. 28 Min

Weitere Informationen
Malte Arkona und Martina Gilica im Studio. © NDR

"ARD Woche der Musik": Konzerte für ein junges Publikum

Alle zwei Jahre bündeln die ARD Ensembles ihre Musikvermittlungsaktivitäten. Moderator Malte Arkona verrät, was daran so besonders ist. mehr

Zur Vor- oder Nachbereitung

Hier gibt es die Begleitmaterialien kostenfrei als PDF-Download. Diese sogenannten "Ermittlungsakten" können zur Vor- oder auch zur Nachbereitung im Unterricht oder zu Hause eingesetzt werden.

Weitere Informationen
Coverbild zur Ermittlungsakte "Orchester-Detektive: Johann(es) auf der Spur" © NDR

Orchester-Detektive: Ermittlungsakte "Johann(es) auf der Spur"

Dies ist die Ermittlungsakte zum Konzert. Studiert den Fall "Johann(es) auf der Spur" und helft Chefdetektiv Malte bei den Ermittlungen. Download (9 MB)

Spürnase.

Orchester-Detektive 2 (Familienkonzert) | Für Kinder von 7 bis 11 Jahre
Fr, 24.01.2025 | 17 Uhr
Hannover | NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)

Josep Caballé Domenech Dirigent
Malte Arkona Moderation
NDR Radiophilharmonie

Johann(es) auf der Spur

Musik von Johannes Brahms und Johann Strauß (Sohn)
Ein Konzert im Rahmen der ARD-Woche der Musik.

Das Konzert dauert max. 70 Minuten.

Die ARD-Woche der Musik

Dieses Konzert findet im Rahmen der ARD-Woche der Musik statt, in der die Orchester und Ensembles der ARD gebündelt ihre Vielfalt an Angeboten für das junge Publikum präsentieren.

Die nächsten Konzerte der Orchester-Detektive

Weitere Informationen
Orchester-Detektiv Malte Arkona bei dem Ermittlungen im Großen Sendesaal des NDR © NDR Foto: Micha Neugebauer

Familienkonzert. Die Orchester-Detektive öffnen "Die Akte Feuervogel"

Orchester-Detektiv Malte Arkona öffnet gemeinsam mit dem Chefdirigenten der NDR Radiophilharmonie "Die Akte Feuervogel". mehr

Orchester-Detektiv Malte Arkona bei dem Ermittlungen im Großen Sendesaal des NDR © NDR Foto: Micha Neugebauer

Familienkonzerte 2024/25

Als Chef-Detektiv geht Malte Arkona auf Ermittlungstour - in den "Orchester-Detektive"-Konzerten der NDR Radiophilharmonie. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Johannes Brahms und Johann Strauss  im Stile der Pop Art verfremdet (Montage) © Public domain, via Wikimedia Commons

Die ARD Woche der Musik

In der "ARD Woche der Musik" steht 2025 "Das Brahms & Strauß Experiment" auf dem Programm - auch beim Norddeutschen Rundfunk. mehr

Teaserbild für Sammelseite mit musikpädagogischem Begleitmaterial der Reihe Discover Music! Hannover © NDR

Begleitmaterial

Download-Bereich: Kostenlose Materialien für den Unterricht und zur Konzertvorbereitung zuhause finden Sie hier. mehr

Heidi Vollprecht als Frau Muse und Kinder beim Zwergen-Abo © NDR Foto: Micha Neugebauer

Das Zwergen-Abo

Unsere Konzerte für Kinder von 3-6 Jahren: Zuhören, Mitmachen und Spaß haben in den Konzerten des Zwergen-Abos. mehr

Ensembles & Konzertreihen