Das Albumcover des selbstbetitelten Albums von La Düsseldorf © Teldec

Soundtrack of the Eighties: 50 Jahre La Düsseldorf

Sendung: Nachtclub | 30.01.2025 | 22:00 Uhr | von Ralf Dorschel
62 Min | Verfügbar bis 30.01.2027

Ein Pochen. Ein Hämmern. Ein Klopfen - ja, eigentlich ein Herzklopfen, ein Puls: Klaus Dinger hat der Pop-Musik dieses fast schon automatisierte Stakkato verpasst - der krawallige Drummer war die ursprüngliche Mensch-Maschine - er hat Kraftwerk mit gegründet, hat bei Neu! eins der wichtigsten Kapitel der Krautrock-Geschichte mitgeschrieben und dann vor 50 Jahren eine Band gegründet, die den Pop elektrisieren sollte. Weil La Düsseldorf alles auf einmal war: Wave, Elektronik und Elegien - und vor allem: absolut visionär. Zwei bahnbrechende Alben ("La Düsseldorf" und "Viva") entstanden, bevor das Trio an seinen inneren Widersprüchen zerbrach. Der Nachtclub über dieses einzigartige Hämmern, über die Klassiker und den ewigen Streit - und über die Fans der Band, darunter David Bowie, Iggy Pop, Ultravox, Stereolab und Tortoise.

Das Albumcover des selbstbetitelten Albums von La Düsseldorf © Teldec

Soundtrack of the Eighties: 50 Jahre La Düsseldorf

Nach Kraftwerk und Neu! gründete Klaus Dinger mit Thomas Dinger und Hans Lampe eine Band, die den Pop elektrisieren sollte. mehr

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Ellie Linden, die Sängerin und Songwriterin der Band "Das Body" auf der Bühne. © picture alliance / Photoshot

Nachtclub und Nightlounge

Nachtclub und Nightlounge mit Musik noch unbekannter Genies und Schätzen bekannter Künstler:innen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?