Der Este Tommy Cash hat mit seinem ESC-Song "Espresso macchiato" schon Empörung in Italien ausgelöst und sich sogar im italienischen Fernsehen dafür entschuldigt. Trotz Forderungen aus Italien, Tommy Cash vom Wettbewerb auszuschließen, darf er in Basel aber natürlich wie geplant teilnehmen. Malta hingegen musste seinen Song ändern - und den eigentlich vorgesehenen Titel "Kant" entfernen, weil er zu sehr an ein englisches Schimpfwort erinnert.
Italo-Klischees noch und nöcher: Auch San Marino geht mit dem Titel "Tutta l'Italia" in eine ähnliche Richtung - und für Italien selbst geht mit Lucio Corsi der Zweitplatzierte des Sanremo-Festivals beim ESC an den Start. Welcher Italo-Titel schneidet am besten ab? Und dann wäre auch noch zu klären, wieso eigentlich neben Frankreich und der Schweiz auch noch Israel und die Niederlande französisch singen. Und wie weit die Länder damit kommen.
Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de.
Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision.
Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr
Gäste: Markus Schubert, Dr. Irving Wolther
Eine Produktion des NDR.