Andreas Altenburg

Geburtsdatum: 23. November 1969
Geburtsort: Pfaffenhofen (Bayern)
Bei NDR 2 seit: 1993, in einem Bastkörbchen vor dem Hauptpförtner ausgesetzt
Bei NDR 2 mache ich: Comedy. Jeden Morgen um 7.17 Uhr "Die Kur-Oase". Davor: "Wir sind die Freeses", zwischen September 2013 und August 2014 war ich wöchentlich mit "Udo Martens - so seh' ich es" zu hören und bis Juni 2013 mit Harald Wehmeier in "Frühstück bei Stefanie". Dabei habe ich die Steffi und den Udo gesprochen.

Mein stärkster Moment: jedes Mal, wenn mein Flugzeug landet.

Mein schwächster Moment: Als ich mich dabei ertappte, wie ich das Aquarium sauber machte, das meine Kinder eigentlich sowieso gar nicht haben durften. Is' immer so!

Nicht verzichten kann ich auf: meine Frau, meine Familie, Fleisch, Fernsehen, Automatik und Duschen.

Meine Welt wäre noch schöner: mit täglichen Massagen.

Wenn ich nicht im Studio stehe, bin ich am liebsten ... zu Hause. Oder am Wasser.

Noch was? Ich möcht 'n Haus am Wasser.

Weitere Informationen
Kur-Oase, die neue Comedy auf NDR 2 © NDR Foto: Michael Marklowsky

Alle nicht ganz dicht - in der NDR 2 Kur-Oase!

Livecoaching mit Meerblick gibt es jeden Morgen um 7.17 Uhr im NDR 2 Morgen bei Elke & Jens - hier alle Infos zur NDR 2 Comedy. mehr

Andi Altenburg in einem Beichstuhl. © NDR 2 Foto: Niklas Kusche

Das Geständnis. Die sieben Todsünden des Andi Altenburg

Früher grundverdorben. Und jetzt? In seinem Alter Ego Rosi Freese spiegelt sich Andi wider. Jetzt reinhören, "Wir sind die Freeses" abonnieren! mehr

Andreas Altenburg und alle Mitwirkenden der Freeses. © NDR 2

Wir sind die Freeses: A Star Is Born

Leg doch mal das Handy wech! Ihr bekommt nicht genug von der unnormalen Familie? Hier gibt es das Best-of. mehr

Udo, Steffi, Herr Ahlers, Opa Gehrke und Rocky © NDR2 Foto: Raj Sen Gupta

Frühstück bei Stefanie: Superkids

In Steffis Bistro werden die wirklich wichtigen Themen diskutiert. Die besten Folgen der Kult-Comedy laufen jetzt! mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr2/team/Andreas-Altenburg,altenburg117.html

Studiocam und FAQ

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?