Sendedatum: 04.08.2023 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 18 Am Freitag sieht man ihn endlich: den blauen Himmel über Wacken.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
2 | 18 Die Stimmung bei den Metalheads ist dementsprechend gut.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
3 | 18 "Wackeeeen!"
© NDR, Foto: Christoph Klipp
4 | 18 Einige Besucher ...
© NDR, Foto: Christoph Klipp
5 | 18 ... zeigen jetzt ihre Wacken-Tattoos.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
6 | 18 Und es heißt jetzt: Barfuß in Hackschnitzeln - statt knietief im Matsch.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
7 | 18 Sonnenbaden ist angesagt.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
8 | 18 Ob barfuß ...
© NDR, Foto: Christoph Klipp
9 | 18 ... oder mit Gummistiefeln.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
10 | 18 An jeder Ecke begegnen einem Metalheads in unterschiedlichsten Verkleidungen.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
11 | 18 Auch "Mönche" findet man hier.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
12 | 18 Das Bier ...
© NDR, Foto: Christoph Klipp
13 | 18 ... wird auch mal aus Zapfanlagen gezapft, die an einen Sarg erinnern.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
14 | 18 Danach kann sich der Festivalbesucher im Pfandflaschenweitwerfen üben.
© NDR, Foto: Christoph Klipp
15 | 18 Auf dem Holy Ground versinken die Fans endlich nicht mehr knietief im Matsch.
© NDR, Foto: Jörn Zahlmann
16 | 18 Die deutsche Thrash-Metalband Dust Bolt spielt am Nachmittag auf der W.E.T. Stage.
© NDR, Foto: Jörn Zahlmann
17 | 18 Eine Portion Punkrock gibt es von den Donots.
© NDR, Foto: Jörn Zahlmann
18 | 18 Und längst ist klar: 61.000 Fans sind beim Heavy-Metal-Festival dabei, nicht nur 50.000, wie zuvor geschätzt worden war.
© dpa, Foto: Axel Heimken