Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Geflügelpest in Nordfriesland und Schleswig-Flensburg
In einem gewerblichen Betrieb im Kreis Nordfriesland und in einer Kleinhaltung im Kreis Schleswig-Flensburg ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte am 19. Dezember eine Infektion mit dem Virustyp H5N1. Um die jeweiligen Betriebe ist eine Sperrzone von insgesamt 13 Kilometern eingerichtet worden. Das Landwirtschaftsministerium ruft Halterinnen und Halter dazu auf, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. | NDR Schleswig-Holstein 20.12.2023 20:00 Uhr
Goldschmidt zu Schäden an Deichen nach Sturmflut
Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) ist am Mittwoch in Arnis (Kreis Schleswig-Flensburg) gewesen, um sich vor Ort ein Bild von den Schäden durch die Oktoberflut zu machen. Er kündigte an, dass alle Ostseedeiche begutachtet werden, um im kommenden Jahr zu entscheiden, welche Deiche verstärkt werden sollen. Zerstörte Deiche wie bei Arnis müssten aber schnellstmöglich wieder hergestellt werden. Dafür hat das Land zusammen mit den Kreisen einen Fond aufgelegt: 90 Prozent der Kosten werden vom Land getragen, zehn Prozent müssen die zuständigen Wasser- und Bodenverbände zahlen. "Ich habe heute hier ganz klar gesagt: Fangt an mit den Reparaturarbeiten. Die Förderrichtlinie ist weitgehend abgeschlossen und die gilt rückwirkend", sagte Goldschmidt. Seine generelle Bereitschaft, Regionaldeiche in Landesschutzdeiche umzuwandeln, habe er bereits geäußert, so Minister Goldschmidt. Dies beträfe ungefähr ein Drittel der Deiche an der Ostseeküste. | NDR Schleswig-Holstein 20.12.2023 16:30 Uhr
Wieder mehr Besucher in den Landesmuseen in SH
Gut 460.000 Menschen haben in diesem Jahr die Museen der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen besucht. Damit sei wieder das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 erreicht worden, teilte die Stiftung in Schleswig mit. Als Publikumsmagnet erwies sich danach auch 2023 das Wikingermuseum Haithabu mit mehr als 180.000 Gästen. Fast 100.000 Besucher - so viele wie zuletzt vor der Pandemie - besuchten die Museumsinsel Schloss Gottorf (beide Kreis Schleswig-Flensburg). Ein besonderes Highlight im nächsten Jahr ist laut Thorsten Sadowsky, Direktor der Stiftung, die Ausstellung der portugiesischen Bildhauerin Joana Vasconselos. In der Reithalle auf der Museumsinsel sind von Mai bis Ende Oktober acht ihrer raumgreifenden Skulpturen zu sehen. | NDR Schleswig-Holstein 20.12.2023 16:30 Uhr
Streik im Einzel-, Groß- und Außenhandel auch in Flensburg
Im Tarifkonflikt im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel hat die Gewerkschaft Ver.di auch Beschäftigte in Schleswig-Holstein am Mittwoch und Donnerstag zu Warnstreiks aufgerufen. Es seien mehrere Betriebe in Kiel und Flensburg betroffen, erklärte Ver.di-Verhandlungsführer Bert Stach. Ver.di Nord fordert für die Beschäftigten eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,50 Euro pro Stunde und für die unteren Beschäftigtengruppen eine Erhöhung des Stundenlohns auf 13,50 Euro. Für die Beschäftigten im Großhandel fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 13 Prozent, mindestens jedoch 400 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 20.12.2023 12:00 Uhr
Mobile Schlachtereien für weniger Tierleid im Weihnachtsgeschäft
Ove Johannsen ist Landwirt auf seinem Hof in Emmelsbüll-Horsbüll (Kreis Nordfriesland). Mit seiner mobilen Schlachterei will er den Geflügelhaltern eine Schlachtung vor Ort ermöglichen. "Das geht ja im Wesentlichen um den Tiertransport, der zwangsläufig auch immer mit Stress verbunden ist. Den vermeiden wir einfach so. Die Tiere haben hier einen zwei Minuten Weg vom Stall bis zu uns, werden morgens im Dunkeln in die Transportkästen gepackt, sodass sie dann direkt zu uns reingereicht werden können. Und innerhalb von Sekunden werden sie dann geschlachtet." In Schleswig-Holstein gibt es insgesamt drei mobile Schlachtereien. | NDR Schleswig-Holstein 20.12.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).