Sendedatum: 06.05.2018 | 18:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 16 Das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl 2018 in Schleswig-Holstein. Die CDU bleibt stärkste Kraft in den Ratsversammlungen vor der SPD und den Grünen.
© infratest dimap
2 | 16 In der Landeshauptstadt bleibt die SPD trotz Verlusten stärkste Kraft - vor der CDU und den Grünen.
© infratest dimap
3 | 16 Auch Lübeck bleibt rot. In der Hansestadt überrascht die Partei "Die Unabhängigen", die aus dem Stand auf 8 Prozent kommt.
© infratest dimap
4 | 16 Vier Parteien liegen in Flensburg nah beieinander. Es gewinnt die CDU, vor den Grünen, der SPD und dem SSW.
© infratest dimap
5 | 16 Mehr als jeder dritte Wähler hat sich in Neumünster für die CDU entschieden. Auch hier folgen die SPD und die Grünen.
© infratest dimap
6 | 16 In Dithmarschen holt die FDP ihr bestes Resultat und liegt gleichauf mit den Grünen auf Platz 3. Die CDU holt knapp unter 40 Prozent, die SPD holt knapp uber 20 Prozent.
© infratest dimap
7 | 16 Im Kreis Schleswig-Flensburg verlieren CDU und SPD zwar Stimmen, bleiben aber die beiden stärksten Fraktionen.
© infratest dimap
8 | 16 Im Kreis Plön kratzen die Grünen an der 20 Prozentmarke und etablieren sich als dritte Kraft hinter CDU und SPD.
© infratest dimap
9 | 16 Im Kreis Segeberg verlieren CDU und SPD deutlich. Auch hier verringert sich der Abstand zu den vermeintlich kleineren Parteien.
© infratest dimap
10 | 16 Im Kreis Rendsburg-Eckernförde fällt die CDU zwar wieder unter 40 Prozent, bleibt aber aufgrund der deutlichen Verluste der SPD klar die stärkste Kraft.
© infratest dimap
11 | 16 Ein ähnliches Bild auch im Kreis Herzogtum Lauenburg. CDU und SPD verlieren, bleiben aber die stärksten Parteien vor den Grünen, der AfD und der FDP.
© infratest dimap
12 | 16 In Ostholstein fällt die Freie Wählergemeinschaft auf einen einstelligen Wert. Die größten Fraktionen bleiben CDU, SPD und Grüne.
© infratest dimap
13 | 16 Auch im Kreis Pinneberg verringert sich der Abstand zwischen CDU, SPD und den Verfolgern Grüne, FDP und AfD.
© infratest dimap
14 | 16 Im Kreis Steinburg bleibt die CDU fast stabil, rutscht aber knapp unter 40 Prozent. Während die SPD verliert, legen Grüne, FDP, AfD und Linke zu.
© infratest dimap
15 | 16 Schwarz, Rot, Grün - so lautet auch die Reihenfolge im Kreis Stormarn.
© infratest dimap
16 | 16 In Nordfriesland holen die Grünen ein zweistelliges Ergebnis und verringern den Abstand auf die SPD, die unter 20 Prozent fällt. Unangefochten stärkste Kraft bleibt die CDU.
© infratest dimap