Sendedatum: 31.12.2024 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 6 Georg Bakos Hund "Bobby" hat eine beginnende Demenz.
© NDR, Foto: Anne Passow
2 | 6 Regelmäßig muss er zur Untersuchung. An diesem Tag nimmt sein Tierarzt Pasquale Piturru von der Tierklinik Quickborn Blut ab.
© NDR
3 | 6 "Bobby" bekommt Medikamente gegen seine Schilddrüsenunterfunktion. Mit der Blutabnahme wird überprüft, ob seine Werte in Ordnung sind.
© NDR
4 | 6 "Bobby" ist nicht der einzige demente Hund, der bei Pasquale Piturru in Behandlung ist. Das Wort "Demenz" hören Hundebesitzer laut dem Tierarzt meist nicht so gerne.
© NDR
5 | 6 Carola Leithäuser, Tierneurologin an der Tierklinik Norderstedt, warnt davor, Demenzsymptome als normalen Alterungsprozess zu verstehen. Um zu helfen sei es wichtig, die Demenz auch als Demenz zu diagnostizieren.
© NDR
6 | 6 Bei Carola Leithäuser landen oft Hunde, bei denen ein Verdacht auf Demenz besteht. Außerdem schaut sie regelmäßig auf "Goofy". Der 15 Jahre alte Jack Russell Terrier ihrer Kollegin, der Tierarzthelferin Svea Glismann, leidet unter Demenz.
© NDR