Sendedatum: 27.09.2018 | 10:40 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 7 Der Syrer Mohammad Berri ist 21 Jahre alt. Der anerkannte Flüchtling will in Deutschland eine Ausbildung zum Krankenpfleger machen. Sie beginnt im Oktober am Klinikum Itzehoe.
© NDR, Foto: Kai Salander
2 | 7 Bis dahin sammelt Berri erste Pflegeerfahrungen während eines freiwilligen sozialen Jahres im Itzehoer Seniorenzentrum Olendeel - zum Beispiel mit Ursula Korbastein, die dem Syrer schon viele, für ihn neue Begriffe beigebracht hat.
© NDR, Foto: Kai Salander
3 | 7 Alltag im Seniorenzentrum. Es ist 12 Uhr. Berri muss das Essen ausgeben. Auf den Teller kommt ein ...
© NDR, Foto: Kai Salander
4 | 7 ... Fischfilet, dazu Gemüse. Mit Bedacht gibt Berri einem gelähmten Bewohner das Essen.
© NDR, Foto: Kai Salander
5 | 7 Anschließend heißt es: abwaschen in der Küche. Zwischen Kaffee- und Spülmaschine sprechen die Kollegen auch gerne mal über ihre Wochenendpläne.
© NDR, Foto: Kai Salander
6 | 7 Bei 88 Bewohnern im Seniorenzentrum müssen die Pfleger den Überblick behalten. Wer welche Medikamente bekommt, wird im Computersystem vermerkt.
© NDR, Foto: Kai Salander
7 | 7 Berri interessiert sich auch für die Kultur in Deutschland. Einen christlichen Gottesdienst hat er ebenfalls bereits besucht.
© NDR, Foto: Kai Salander