Stand: 23.05.2013 | 18:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 9 Gut ausgeschildert und trotzdem schlecht besucht: der Wahlraum im nordfriesischen Langenhorn. Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2013 in Schleswig-Holstein war so niedrig wie nie zuvor.
© NDR, Foto: Jörg Jacobsen
2 | 9 Auf Muster-Wahlbögen konnten sich die Bürger in den Wahlräumen über die Kandidaten informieren,...
© NDR, Foto: Anne Spielmeyer
3 | 9 ...um dann den gültigen Wahlbogen in der Urne zu versenken. Die Wahlhelferinnen Tina Schnoor (l.) und Marlies Krüger helfen in der Kieler Reventlouschule.
© NDR, Foto: Anne Spielmeyer
4 | 9 In Flensburg warten Politiker verschiedener Parteien gespannt auf das Ergebnis.
© NDR, Foto: Mirja Fiedler
5 | 9 Und auch im Kreishaus in Schleswig bangen zahlreiche Wähler und Politiker mit ihren Parteien - und...
© NDR, Foto: Peer-Axel Kroeske
6 | 9 ...stürzen sich am Ende auf die Wahlergebnisse.
© NDR, Foto: Peer-Axel Kroeske
7 | 9 Zwischen Hoffen und Bangen: Auch in Eutin warten Wähler und Politiker auf die Ergebnisse.
© NDR, Foto: Eileen Wunderlich
8 | 9 Wie sich die Bilder ähneln: Im Kreishaus in Rendsburg-Eckernförde diskutieren die Anwesenden über die ersten Zahlendiagramme auf der Videoleinwand.
© NDR, Foto: Constantin Gill
9 | 9 Erfolg für SPD und Grüne in Lübeck: Thorsten Fürter (M.) und Silke Mählenhoff (beide Grüne) sowie Jan Lindenau (SPD, r.) freuen sich über das Ergebnis.
© NDR, Foto: Andreas Diekötter