Stand: 04.04.2024 09:53 Uhr

UKSH: Kardiologie ist Teil internationaler Studie

Gebäude mit UKSH Schild. © picture alliance/rtn - radio tele nord Foto: rtn, michel mittelstaedt
Die Kardiologie des UKSH hat an einer Studie teilgenommen. Das Resultat: Herzpatienten liegen weniger lang in der Klinik.

Die Kardiologie des UKSH in Kiel ist Teil einer internationalen Studie gewesen. Die Forschung aus sieben europäischen Ländern hat untersucht, wie der Behandlungsverlauf für Patienten mit Herzklappenfehlern verbessert werden kann. Konkret ging es in der Arbeit darum, die klinischen Abläufe schneller zu machen.

"Ein Beispiel kann sein, dass man mit diesen Patientinnen und Patienten und auch mit den Angehörigen bereits vor Aufnahme in das Krankenhaus für diese Klappenimplantation ein dezidiertes Gespräch führt, wie der Aufenthalt abläuft. In solchen Vorgesprächen nimmt man viele Sorgen", sagt Derk Frank vom UKSH. Das Ergebnis der Studie ist, dass sich dadurch zum Beispiel die Liegezeit von Patienten verkürzt hat.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mitarbeiterin der Flensburger Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Weniger Strafzettel: Parken Autofahrer in SH vernünftiger?

Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?