Stand: 16.04.2025 19:42 Uhr

U-Boot-Deal: TKMS kooperiert mit italienischem Schiffbauer

Das U-Boot U17 wird im Kieler Hafen verladen. © Hauke von Hallern Foto: Hauke von Hallern
TKMS baut in Kiel U-Boote. Für die Kooperation mit Fincantieri soll TKMS laut einer Mitteilung Komponenten zuliefern.

Die Thyssenkrupp-Marinesparte aus Kiel und der führende italienische Schiffbauer Fincantieri wollen gemeinsam U-Boote an die philippinische Marine verkaufen. Das geht aus einer Mitteilung von Thyssenkrupp Marine Systems hervor. Ein gemeinsames Angebot soll demnach nun vorgelegt werden. Zum Verkauf angeboten werden U-Boote der Klasse U212 NFS. Diese baut Fincantieri derzeit in Italien für die heimische Marine. Aus der Mitteilung geht nicht hervor, wie viele U-Boote angeboten werden. TKMS liefert laut der Mitteilung nicht näher genannte Komponenten zu.

TKMS bezeichnet sich als eines der weltweit führenden Unternehmen der Marineindustrie und beschäftigt nach eigenen Angaben rund 8.000 Menschen. Wichtige Werften liegen neben Kiel auch in Wismar und Itajaí (Brasilien).

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.04.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Schiffbau

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Kreuzfahrtschiff fährt in der Kieler Förde. Es ist die Aidanova. © IMAGO Foto: IMAGO / penofoto

Kreuzfahrt-Saison startet: Diese Schiffe legen in Kiel an

Den Start macht heute die AIDAnova. Auch in diesem Jahr erwartet der Kieler Hafen eine Million Kreuzfahrtpassagiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos