Stand: 05.07.2024 09:42 Uhr

Tagung zum Schutz der Ackerwildkräuter in Kiel

Schwebfliege und Marienkäfer an einer Kornblume. © NDR Foto: Heike Helfert aus Malchow
Sie steht nicht auf der Roten Liste: Die Kornblume gehört zu den Ackerwildkräutern.

Im Kieler Naturerlebniszentrum Kollhorst läuft noch bis Sonnabend eine Exkursionstagung zum Schutz der Ackerwildkräuter. Expertinnen und Experten sowie Interessierte widmen sich in Vorträgen und Exkursionen der Frage, wie der Acker als Lebensraum der Wildkräuter in Zukunft besser geschützt werden kann. Viele dieser Arten stehen laut Bundesamt für Naturschutz auf der Roten Liste und sind damit vom Aussterben bedroht.

Auf den Exkursionen besichtigen die Teilnehmenden landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein, um vor Ort mehr über Wildsamenvermehrung, Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt auf Äckern zu erfahren.

 

Weitere Informationen
Eine Frau lächelt in die Kamera © NDR Foto: Mirja Pape

Das schwierige Geschäft mit den seltenen Wildblumen

Wildblumen zu vermehren ist schwieriger, als Kulturpflanzen zu züchten. Man braucht Ausdauer und Geduld. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.07.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos