Stand: 18.04.2024 17:01 Uhr

Sozialministerin Touré besucht Kita in Kaltenkirchen

Ein Raum in einer Kindertagesstätte mit vielen Kindern und drei Erziehern, die an vier Tischen sitzen. © Johannes Tran Foto: Johannes Tran
Den Kitas im Land fehlen Geld und Personal.

Die schleswig-holsteinische Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) hat am Donnerstag die DRK-Kita "Zeisigring" in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) besucht. Die Ministerin will sich ein Bild von den Bedürfnissen der Kindertagesstätten im Land machen, denn eine Studie des Landes hat ergeben, dass Geld und Personal fehlen. In Kaltenkirchen haben die Kita-Leitung, Eltern und auch Stadtvertreter Sorgen geäußert. Für Bürgermeister Stefan Bohlen (parteilos) geht der Prozess nicht schnell genug: "Ich sehe den Zeitdruck und die Unsicherheit bei den Trägern und bei den Mitarbeitenden." Laut Sozialministerium will der Landtag im September über ein Kita-Reformgesetz beraten.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.04.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kaltenkirchen

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos