Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 21.04.2025 16:44 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 21. April 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert ist und was noch wichtig wird.

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 21. April 2025.

Das Wichtigste in Kürze:


16:43 Uhr

Papst Franziskus ist tot - Anteilnahme aus Schleswig-Holstein

Das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist tot. Das bestätigte der Vatikan am Montagvormittag. Stefan Heße, der katholische Erzbischof für Hamburg, Schleswig-Holstein und Teile Mecklenburg-Vorpommerns, würdigte den verstorbenen Papst als "großen Brückenbauer". Heße hob die Friedensbotschaft des Papstes hervor: Er habe sich für den Frieden in Syrien, dem Sudan, der Ukraine, in Israel und Palästina eingesetzt. Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Norden, Kristina Kühnbaum-Schmidt, würdigte Franziskus' Engagement für Ökumene und Klimaschutz. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) nannte Franziskus eine beeindruckende, mutige und zutiefst menschliche Persönlichkeit. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Papst Franziskus winkt während der Generalaudienz im Vatikan. © Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Tod von Papst Franziskus: Große Trauer auch im Norden

Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr


16:10 Uhr

Ergebnisse der SH-Nordclubs in der Fußball-Regionalliga Nord

In der Fußball-Regionalliga Nord hat Eintracht Norderstedt das Landesduell beim SV Todesfelde gewonnen. Durch das 1:0 macht die Eintracht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Todesfelder bleiben damit im Abstiegskampf. Außerdem holte Weiche Flensburg drei Punkte im Abstiegskampf mit einem 3:2 gegen den direkten Konkurrenten Bremer SV. Weiter oben festigte Phönix Lübeck Tabellenplatz fünf durch einen 2:0-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 16:00 Uhr


11:41 Uhr

Reiseverkehr nach Ostern sorgt für volle Straßen im Norden

Der ADAC erwartet am Ostermontag einen der staureichsten Tage im Jahr - mit Verzögerungen bis in den Abend hinein. Grund seien der Rückreiseverkehr nach den Osterfeiertagen sowie das Ferienende in mehreren Bundesländern, etwa in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Im Norden rechnet der ADAC besonders im Großraum Hamburg mit Staus, unter anderem wegen Baustellen nahe den Elbbrücken sowie am Autobahnkreuz Bargteheide. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 12:00 Uhr

Weitere Informationen
Stau auf der A23. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Oster-Reiseverkehr: Volle Straßen und Autobahnen im Norden

Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr


11:14 Uhr

Mehr Schülerinnen und Schüler musizieren an Musikschulen in SH

Die Zahl der Musizierenden ist in den vergangenen vier Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Musikinformationszentrums. Auch in Schleswig-Holstein geht der Trend nach oben: Die Zahl der Musikschülerinnen und -schüler an den 22 öffentlichen Musikschulen im Land steigt seit dem Ende der Corona-Pandemie kontinuierlich an. Hier sind 36.500 Schüler gemeldet, sagt der Landesverband der Musikschulen. Allein im vergangenen Jahr sind demnach rund 500 dazugekommen. Besonders gefragt sei der Musikunterricht bei Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Sie machen fast die Hälfte der Musikschülerschaft aus. Allerdings hängt laut Studie der Zugang zu Musikunterricht stark vom sozialen Hintergrund ab. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 10:00 Uhr


10:45 Uhr

Unfall und Vollsperrung auf der A7 bei Henstedt-Ulzburg

Bei einem Auffahrunfall auf der A7 bei Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg sind am späten Sonntagabend drei Menschen verletzt worden. Laut Polizei fuhr ein Transporter mit hoher Geschwindigkeit auf ein Auto auf. Zwei Männer in dem Transporter wurden leicht verletzt, der 35 Jahre alte Autofahrer schwer. Eine Polizeisprecherin sagte, das Trümmerfeld auf der A7 sei so groß gewesen, dass die Aufräumarbeiten insgesamt drei Stunden gedauert hätten. In der Zeit war die Autobahn zwischen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen in Richtung Hamburg voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 09:00 Uhr


10:32 Uhr

Schleswig-Holsteiner reisen inzwischen seltener in die USA

Die Lust auf Reisen in die USA scheint weltweit nachzulassen: Die Vereinigten Staaten zählten zuletzt deutlich weniger Besucher als üblich. Auch in Schleswig-Holstein melden mehrere Reisebüros auf NDR Nachfrage sinkende Buchungszahlen. Viele Kunden seien verunsichert. Gründe seien unter anderem die strikte US-Grenzpolitik, Meldungen über verweigerte Einreisen und generell die Politik unter Präsident Donald Trump. Einige Reisebüros im Land berichten, dass vereinzelt Urlauber nach Kanada ausweichen. Gleichzeitig sagen aber die meisten befragten Filialen, dass alle, die schon länger eine Reise in die USA gebucht haben, diese auch antreten. Die Reisebüros betonen, dass die Vereinigten Staaten weiter ein sicheres Reiseziel seien. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 09:00 Uhr


10:19 Uhr

Unfall mit Fahrerflucht auf der B200 bei Flensburg

Ein Unfall nahe Flensburg hat am späten Sonntagabend eine größere Suchaktion der Polizei ausgelöst. Auf der B200 zwischen Haurup-Hoffnung und Wanderup (Kreis Schleswig-Flensburg) waren laut Polizei zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein Unfallbeteiligter blieb offenbar unverletzt. Zwei junge Männer - vermutlich der Unfallverusacher und ein Mitfahrer - wurden leicht verletzt. Sie flohen nach dem Unfall - die Polizei leitete nach eigenen Angaben eine Suche nach den Männern ein. Später wurden sie von Einsatzkräften gefunden. Jetzt muss noch geklärt werden, wer gefahren ist und ob die Männer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss standen. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 08:00 Uhr


10:02 Uhr

Das Wetter: wolkig mit Regenwahrscheinlichkeit

Am Nachmittag wird es wechselnd bis stark bewölkt, neben trockenen Abschnitten gibt es auch Regenschauer. Am späten Nachmittag und Abend sind auch vereinzelt Gewitter möglich, vorwiegend nördlich des Kanals. Südlich vom Kanal besteht die Chance auf Sonnenschein. Höchstwerte liegen bei 11 bis 12 Grad auf den Nordfriesischen Inseln, 13 Grad in Flensburg bis 18 Grad in Lauenburg. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen mit Schauer- und Gewitterböen. | NDR Schleswig-Holstein 21.04.2025 08:00 Uhr

Weitere Informationen
NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 20. April und die kommenden Tage. 2 Min

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.04.2025 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos