Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

"Gegen Rassismus und jede Form von Menschenverachtung" steht auf einem Schild während einer Kundgebung gegen rechte Gewalt in Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

20 Prozent mehr rassistische und antisemitische Gewalttaten in SH

164 Gewalttaten registrierte das Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (Zebra) 2024 - so viele wie noch nie seit Erhebung der Statistik. mehr

Großaufnahme einer Zecke. © COLOURBOX Foto: Tubas

Milde Winter: Deswegen gibt es so viele Zecken im Norden

Die Winter werden milder, die Sommer trockener: Das freut Zecken. Sie fühlen sich im Land immer wohler. mehr

Holstentor (rechts) und Salzspeicher (links) in Lübeck © Fotolia Foto: Andreas Edelmann

Lübeck wächst weiter, aber altert zunehmend

Das ist das Ergebnis der Kommunalen Statistikstelle der Hansestadt für die Jahre 2025 bis 2045. mehr

Baken stehen hintereinander und symbolisieren eine Straßensperrung © picture alliance / Maximilian Koch Foto: Maximilian Koch

Vollsperrung auf der A20 zwischen Geschendorf und Lübeck

Kommenden Montag und Dienstag wird die Autobahn wegen Sanierungsarbeiten jeweils von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt. mehr

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Garagenbrand in Beschendorf - niemand verletzt

Die Einsatzkräfte sind mit sieben Fahrzeugen ausgerückt und konnten ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. mehr

Cheftrainer Guerino Capretti und Co-Trainer Pierre Becken beim Handschlag im Stadion des VfB Lübeck. © VfB Lübeck

VfB Lübeck: Trainerteam Capretti und Becken bleiben

Die Verträge der beiden Trainer sind bis mindestens Sommer 2027 verlängert worden, teilt der der VfB Lübeck mit. mehr

Eine rostbraune Brücke, die über eine Schleuse des Elbe-Lübeck-Kanals führt. © Hauke Bülow / NDR Foto: Hauke Bülow / NDR

Kühsen: Donnerschleuse weiterhin defekt

Wassersportler kommen derzeit nicht über den Elbe-Lübeck-Kanal an die Ostsee. Die Reparatur soll bis Mitte Mai abgeschlossen sein. mehr

Videos aus der Region

Ein Küstenabschnitt an der Ostsee aus der Vogelperspektive. © Screenshot
3 Min

Aktionsplan Ostseeschutz: Schutzgebiet bei Fehmarn geplant

In dem neuen Schutzgebiet sind Speedboote und Fischerei ganz verboten, Wassersportler können nur von April bis Oktober aufs Meer. 3 Min

Eine Fahrattraktion in dem Freizeitpark Tolk-Schau © NDR Foto: NDR Screnshot
3 Min

Saisonstart in der Tolk-Schau

Der älteste Freizeitpark des Landes durfte bereits am Karfreitag öffnen. Trotz schlechten Wetters waren treue Fans vor Ort. 3 Min

Ein Kind hält auf einer Demonstration ein Schild in die Luft, darauf der Text: "Frieden schaffen ohne Waffen" © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Ostermarsch zieht durch Lübeck

Etwa 300 Menschen haben für Frieden und gegen Aufrüstung demonstriert. Eine Taurus-Lieferung an die Ukraine lehnen sie ab. 2 Min

Ein Koch während der Arbeit. © Screenshot
3 Min

Gastronomen besorgt: 15 Euro Mindestlohn auch für Aushilfen

Ab 1. Mai gilt der neue tarifliche Mindestlohn von 14,97 Euro auch für Minijobber, Werkstudenten und geringfügig Beschäftigte. 3 Min

. © Screenshot
3 Min

"Grass For Future": Ein Abend im Fokus des Umweltschutzes

Zum zehnten Todestag von Günter Grass hat die Lübecker "Kulturwerft Gollan" Themen diskutiert, die den Schriftsteller beschäftigt haben. 3 Min

Radio aus der Region

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

NDR 1 Welle Nord © NDR

NDR 1 Welle Nord Livestream

Hier hören Sie das aktuelle NDR 1 Welle Nord Programm. Audio-Stream