Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg und Ostholstein
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Lübeck, Ostholstein und dem Lauenburgischen. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 20. Februar 2025.
Einfamilienhaus muss nach Explosion bei Sandesneben abgerissen werden
Nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben (Kreis Herzogtum Lauenburg) muss das einsturzgefährdete Haus nach Angaben der Feuerwehr voraussichtlich abgerissen werden. Die Einsatzkräfte haben den Bereich um das Haus herum abgesperrt. Ursache für die Explosion am Mittwochnachmittag, die eine gesamte Hauswand herausgesprengt hat, war offensichtlich ein technischer Defekt an einem Batteriespeicher der Photovoltaikanlage. Laut Landesfeuerwehrverband und Elektroinnung Schleswig-Holstein sei es eine absolute Ausnahme, dass ein Batteriespeicher explodiert. Die Bewohner des betroffenen Hauses waren zum Zeitpunkt der Explosion nicht da, verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 16:30 Uhr
Spende für die Sanierung der Schwarzenbeker Stadtkirche St.- Franziskus
Innerhalb von anderthalb Monaten sind Spenden in Höhe von 36.000 Euro für den Erhalt der Stadtkirche St. Franziskus in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) zusammengekommen. Rund 5.000 Menschen haben sich an der Spendenaktion beteiligt, teilte der ev.-luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mit. Die Kirche aus dem 19. Jahrhundert hat einige Risse im Gewölbe und dem Mauerwerk, die Sanierung läuft bereits. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 16:30 Uhr
Synode: Neu gewähltes Parlament der evangelischen Nordkirche tagt in Travemünde
Das neu gewählte Kirchenparlament der evangelischen Nordkirche trifft sich von Donnerstag an in Lübeck-Travemünde. Am Nachmittag ist die Synode mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet worden. Zum Auftakt ist die Wahl eines oder einer Vorsitzenden des Kirchenparlaments sowie der Stellvertreter geplant. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wird am Abend erwartet. Freitag und Sonnabend sollen weitere Wahlen und Abstimmungen über Kirchengesetze folgen. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 16:30 Uhr
Batterie einer Photovoltaik-Anlage Ursache für Explosion in Einfamilienhaus
Nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben (Kreis Herzogtum Lauenburg) am Mittwochnachmittag hat die Polizei erste Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben. Offenbar habe demnach eine Batterie einer Photovoltaik-Anlage die Detonation ausgelöst. Durch die Explosion ist eine Hauswand herausgebrochen. Laut Polizeileitstelle wurde bei der Explosion niemand verletzt, die Bewohner waren nicht zuhause. Das Haus gilt als einsturzgefährdet. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 09:30 Uhr
Mann greift Seniorin in Geesthacht an und verletzt sie schwer
In Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat ein offenbar psychisch kranker Mann eine ältere Dame angegriffen. Laut Polizei stach er am Dienstag im Treppenhaus einer Arztpraxis auf die Seniorin ein. Die 84-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen, sie konnte sich in die Praxis retten. Der Mann flüchtete und stellte sich kurze Zeit später der Polizei. Das Amtsgericht Lübeck hat angeordnet, dass der Verdächtige zunächst in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wird. Die angegriffene Frau ist mittlerweile außer Lebensgefahr. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 09:30 Uhr
Trickbetrug in Lübeck: Schmuck im Wert von mehr als 130.000 Euro erbeutet
Ein vermeintlicher Polizist hat am vergangenen Freitag (14.2.) eine 97-Jährige Lübeckerin angerufen. Angeblich sollte ein Einbruch in ihr Haus geplant sein, die Polizei würde sicherheitshalber ihre Wertsachen abholen. Die Seniorin übergab kurze Zeit später einer Frau ihren Schmuck, der mehr als 130.000 Euro Wert sein soll. In einem ähnlichen Fall zwei Tage zuvor sollte eine 83-Jährige 10.000 Euro Kaution für ihren Neffen zahlen, der angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Als sie das Geld vom Sparbuch holen wollte, schöpfte ein Bankmitarbeiter Verdacht und alarmierte die Polizei. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 09:30 Uhr
Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 9.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporterinnen und Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
