Stand: 18.02.2025 16:12 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Friesenhof-Prozess: Klage der Mädchenheim-Betreiberin abgewiesen

Das Landgericht Kiel hat laut Sprecher die Klage der ehemaligen Mädchenheim-Betreiberin Barbara Janssen abgewiesen. Diese hatte Schadensersatz vom Land gefordert, weil ihr 2015 rechtswidrig die Betriebserlaubnis ihrer Heime in Dithmarschen entzogen wurde. Laut Urteil hätte sie gegen den Entzug der Betriebserlaubnis Widerspruch einlegen müssen. Das tat sie nicht. Außerdem habe sie bereits zwei Tage vor Entzug der Erlaubnis Insolvenz angemeldet. Janssen kann innerhalb eines Monats Berufung einlegen. | NDR Schleswig-Holstein 18.02.2025 16:30 Uhr

Lkw rammt Eisenbahnbrücke in Heide

In Heide (Kreis Dithmarschen) hat am Dienstagmittag laut Polizei ein Lkw die Eisenbahnbrücke in der Berliner Straße gerammt. Die Bahnstrecke zwischen Heide und Hohenweststedt musste zwischenzeitlich gesperrt werden. Es entstanden laut Polizei jedoch nur äußere Mängel an der Brücke, sodass die Bahnen inzwischen wieder fahren. Laut Nordbahn gab es nur geringe Verzögerungen. | NDR Schleswig-Holstein 18.02.2025 16:30 Uhr

Gudendorf: Überholmanöver geht schief

Bei einem Unfall mit einem leeren Linienbus in Gudendorf im Kreis Dithmarschen sind Dienstagmorgen drei Personen leicht verletzt worden. Laut Polizei wollte ein 71-jähriger Autofahrer den Bus kurz vor dem Ortseingang von Gudendorf überholen. Auf der Gegenfahrbahn ist er mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen und touchierte dabei auch den Linienbus. Dieser kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Busfahrer sowie die beiden Auto-Fahrer wurden leicht verletzt. | NDR Schleswig-Holstein 18.02.2025 10:00 Uhr

Misslungener Kupferklau in Itzehoe - Festnahme

Die Polizei in Itzehoe (Kreis Steinburg) ermittelt wegen eines versuchten Kupfer-Diebstahls. Laut eines Polizeisprechers hatten zwei Personen in der Nacht zu Montag versucht, Kupferverkleidungen von einem Gebäude in der Viktoriastraße zu entfernen. Ein Anwohner rief daraufhin die Polizei. Die Verdächtigen flüchteten, die Polizei nahm die Verfolgung auf - und konnte zwei polizeibekannte Männer im Alter von 28 und 40 Jahren vorläufig festnehmen. | NDR Schleswig-Holstein 18.02.2025 09:30 Uhr

Rettungshubschrauber Christoph 67 täglich drei Mal in der Luft

Zum seit mehr als einem halben Jahr auf dem Flugplatz Hungriger Wolf bei Hohenlockstedt (Kreis Steinburg) stationierten ADAC Rettungshubschrauber Christoph 67 gibt es eine erste Bilanz: Seit der Inbetriebnahme im Juli flog er - laut einem Sprecher - 550 Einsätze. Im Durchschnitt sei der neue Rettungshubschrauber bis zu drei Mal täglich in der Luft gewesen. In 31 Prozent der Einsätze mussten die Retter demnach zu Unfällen gelangen, in 26 Prozent der Einsätze halten sie bei Herz-Kreislauf-Problemen und in 13 Prozent bei neurologischen Notfällen. | NDR Schleswig-Holstein 18.02.2025 09:30 Uhr

Wolfgang-Borchert Schule in Itzehoe: Unterricht bald in Containern

Ab den Osterferien werden Schülerinnen und Schüler der Wolfgang-Borchert Schule in Itzehoe (Kreis Steinburg) zum Teil in Schulcontainern unterrichtet. Die 72 Schulcontainer werden in dieser Woche aufgestellt. Hintergrund: Das alte Schulgebäude ist schadstoffbelastet. Nun wird saniert. | NDR Schleswig-Holstein 18.02.2025 09:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 9.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und südliches Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.02.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Antje Gürsoy und Ozan Karadavut wohnen in der Elmshorner Panjestraße. © NDR

Bei Minusgraden wochenlang ohne Heizung: 100 Mieter in Elmshorn erleben Albtraum

Seit zwei Wochen müssen die Bewohner eines Hauses in der Panjestraße frieren. Wann die Heizung wieder läuft, ist nicht abzusehen. mehr

Videos