Mit diesen Veranstaltungen feiert SH den Weltfrauentag 2025
Feiern, diskutieren, demonstrieren: In ganz Schleswig-Holstein gibt es spannende Aktionen zum Weltfrauentag. Hier gibt es alle wichtigen Veranstaltungen im Überblick!
Dieses Jahr findet der Equal Pay Day direkt vor dem Weltfrauentag statt. Er macht aufmerksam auf die Lohnlücke, die es immer noch gibt. In Schleswig-Holstein verdienen Frauen durchschnittlich 11 Prozent (etwa 2,67€ brutto) weniger als Männer pro Stunde. Der Equal Pay Day zeigt den Tag an bis zu dem Frauen arbeiten müssen, um gleich viel wie Männer verdient zu haben. Die Gründe für den Gap sind vielfältig, die Entwicklung ist positiv: bisher sinkt der Gender Pay Gap jedes Jahr minimal.
Neben dem Gender Pay Gap gibt es noch einige weitere Gaps, zum Beispiel den Gender Care Gap. Frauen leisten durchschnittlich 43,8 % mehr unbezahlte Care-Arbeit pro Woche als Männer. Auch darauf machen einige Veranstaltungen an diesem Wochenende aufmerksam.
Veranstaltungen in Schleswig-Holstein
- Informationsstände in Schafflund: Am 08. März lädt die Stadt Schafflund zu Infoständen und Workshops in die Pausenhalle der Schule zwischen den Meeren ein. Ab 11 Uhr geht es los.
- Frauenpower – Marsch zum Meer: Wer gerne wandert, kann das gemeinsam mit etwa 400 anderen Frauen am 8. März tun. Um 8 Uhr starten die Wanderungen zum Meer an der Jugendherberge Bad Malente. Tickets können noch kurzfristig per Mail bestellt werden.
- Vernissage und Ausstellung "FrauenGestalten": Die Volkshochschule von Schleswig lädt am 8. März zur Vernissage ab 17:30 Uhr und anschließendem Poetry Slam und Disco ein.
- "Lila Walk" in Schleswig: Außerdem findet der "Lila Walk" um 12 Uhr in Schleswig statt. Startpunkt ist der Stadtweg 66.
- Filmvorstellung "Die Unbeugsamen 2": Später im März, am 11. März, findet eine Sondervorstellung des Films "Die Unbeugsamen 2" im Kino CineMotion in Schleswig statt. Karten kann man im Vorverkauf für 7 Euro erwerben.
- Ausstellung "Groß & Stark": Im Schloss Eutin gibt es am 9. März Eintritt frei für alle Frauen (sonst 4 Euro) zur Ausstellung "Groß & Stark". Führungen finden um 11:30 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr statt.
- Weltfrauentag-Quiz: Am 9. März findet ein Quiz zum Weltfrauentag im Café Jetzt am Nordertor in Flensburg von 16 bis 18 Uhr statt.
- Feier im Kulturladen Leuchtturm: Der Kulturladen lädt am 8. März zu einer Aktion vor dem Laden von 11 bis 13 Uhr ein. Später gibt es kostenlos live Pop Musik von der Band "Venus on Strings". Die Veranstaltungen sind nur für Frauen, der Eintritt ist frei.
- Skate Jam am Weltfrauentag (Workshop): Im Übergangshaus in Lübeck können Frauen und Mädchen ab 10 Jahren am 8. März kostenlos skaten lernen. Ab 10 Uhr, ein eigenes Skateboard und einen Helm muss man selbst mitbringen.
- Harfenkonzert mit Luci Spedicato: In der Friedenskirche in Kisdorf findet am 08. März ein Harfenkonzert statt. Der Eintritt ist kostenlos.
- "Brust raus - Ihr seid wunderschön!": Unter diesem Motto lädt die Stadt Bad Bramstedt am 8. März Frauen zu einem Kinofilm und einer anschließenden Party ins Kurhaustheater in Bad Bramstedt ein. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
- Filmabend in Husum: Am 11. März um 19:30 Uhr wird im Kino-Center Husum der Film "Juliette im Frühling" gezeigt.
- Theaterstück "Der Geldkomplex": Etwas später im März, am 28. März, wird das Theaterstück "Der Geldkomplex" im Schloss von Husum im Rittersaal um 19:30 Uhr aufgeführt.
- Matinee und Festakt: Die Stadt Bargteheide lädt am 8. März in den Stadthaus-Saal ein für eine kostenlose Filmvorführung von Filmpionierinnen. Die Veranstaltung findet von 11 bis 13 Uhr statt und eröffnet gleichzeitig die Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes".
- Demonstration in Heide: In Heide wird am 8. März ab 11 Uhr demonstriert. Startpunkt ist Im Grund in Heide.
- Gesprächskreis in Wedel: Am 08. März lädt die Volkshochschule in Wedel von 19 bis 11:30 Uhr zu einem Gesprächskreis ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.
- Tanzparty "Mama kann’s noch": Die Gleichstellungsbeauftragte aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde lädt am 08. März ab 20 Uhr in den Cheyenne Club in Rendsburg zum tanzen ein. Eintritt kostet 5 Euro.
- Frauenfrühstück in der St. Marien-Kirche: In Quickborn findet am 8. März zwischen 10 und 12 Uhr ein Frauenfrühstück in der St. Marien Kirche statt. Der Eintritt ist frei.
- Poetry Slam mit Monika Mertens: Am 8. März findet von 19 bis 21 Uhr im Gemeindesaal von Quickborn-Hasloh ein Poetry Slam mit Monika Mertnes statt. Alle sind willkommen, der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wurde gebeten (unter 04106 611274).
