Stand: 04.06.2024 16:13 Uhr

Matjeswochen Glückstadt: Veranstalter hoffen auf guten Fang

Ein Tablett mit Matjes-Häppchen, im Hintergrund der Hafen in Glückstadt © Glückstadt Destination Management
Die Heringe, aus denen der Matjes gemacht wird, konnten sich aufgrund lang anhaltender Kälte noch nicht ausreichend fett fressen.

Die Organisatoren der Glückstädter Matjeswochen (Kreis Steinburg) blicken optimistisch auf die 57. Auflage des Volksfestes. Diese findet vom 13. bis zum 16. Juni statt und das erste Mal wieder in Vor-Corona-Größe, hieß es bei einem Pressegespräch. So ist zum Beispiel der Kunsthandwerkermarkt wieder voll besetzt. Nur eine Sache fehlt noch: der neue Glückstädter Matjes. Denn die Heringe, aus denen er gemacht wird, konnten sich aufgrund lang anhaltender Kälte noch nicht ausreichend fett fressen, sagte Kerrin Callsen vom Matjes-Hersteller Plotz: "Wir hoffen, dass der Hering beim Fang den richtigen Körperfettanteil ausweist, damit wir ihn nach Glückstadt liefern lassen und ihn dann hier händisch bearbeiten können." Sollte sich der Hering verspäten, findet die traditionelle Matjesprobe zur Eröffnung des Festes dann mit Matjes aus der Vorsaison statt.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos