Stand: 18.02.2025 15:51 Uhr

Küstenschutz: Land plant weitere Sandaufspülungen vor Sylt

Menschen spazieren enetlang vom Sylter Strand. © NDR Foto: Simone Mischke
Ingesamt kostet die Maßnahme rund 39 Millionen Euro. Finanziert wird das Vorhaben durch Bundes- und EU-Mittel.

Das Land hat am Dienstag (18.02) beschlossen, weitere Sandaufspülungen an der Küste von Sylt (Kreis Nordfriesland) durchzuführen. In den nächsten vier Jahren sollen rund 5,6 Millionen Kubikmeter Sand an den Stränden und vor der Insel verteilt werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 39 Millionen Euro, die aus Bundes- und EU-Mitteln finanziert werden. Im März wird Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne) zusammen mit dem Landesbetrieb für Küstenschutz überprüfen, wo weiterer Sand benötigt wird. Starke Winde und Wellen tragen regelmäßig große Mengen Sand von den Stränden ab, daher muss dieser immer wieder nachgefüllt werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Klimaschutz

Sylt

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine Demonstration gegen rechts in Flensburg © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Rechte Demos und Gegenprotest in Flensburg, Itzehoe und Bad Schwartau

Aufgerufen hatte das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland". In SH waren laut Polizei 500 Teilnehmer dabei, etwa 2.000 kamen zu Gegendemos. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos