Stand: 10.02.2025 11:51 Uhr

Kinderhospizarbeit in SH: Bessere Versorgung gefordert

Eine Frau hält eine Kinderhand. © IMAGO Foto: IMAGO
Am 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit. An diesem Tag macht der Hospiz- und Palliativverband SH auf die Situation im Land aufmerksam.

Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein sieht große Defizite bei der Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Kinder. Zwar habe sich in den vergangenen 25 Jahren die Lage deutlich verbessert, allerdings bleibe die Unterstützung betroffener Familien ausbaufähig, heißt es vom Verband am "Tag der Kinderhospizarbeit" am 10. Februar.

So gibt es in Gettorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) das einzige stationäre Hospiz mit Plätzen für Kinder in Schleswig-Holstein, erklärt der Vorsitzende Roland Repp. Das nächste sei in Hamburg. Für die betroffenen Familien sei das oft eine schwierige Situation mit langen Fahrwegen. Er fordert die Politik auf, ambulante und stationäre Kinderhospizdienste stärker zu fördern und den tatsächlichen Bedarf neu zu bewerten. Repp, gleichzeitig Chefarzt der Onkologie am Städtischen Krankenhaus Kiel, sieht allerdings auch einen erheblichen Fachkräftemangel. Das schränke die Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern erheblich ein.

Weitere Informationen
Nahaufnahme eines Teddys, auf dem sein Gesicht zu sehen ist mit einer Kamera im Auge und buntem Spielzeug im Hintergrund © NDR Foto: Elke Janning

Tag der Kinderhospizarbeit in Schleswig-Holstein am Montag

Zum bundesweiten Aktionstag am 10. Februar gibt es auch bei uns im Land verschiedene Veranstaltungen und Aktionen. mehr

Ein Gast, so werden die Kinder genannt, die sich im Hospiz aufhalten, liegt in einem Bett im Kinder- und Jugendhospiz © picture alliance/dpa | Daniel Vogl Foto: Daniel Vogl

Zu wenige Ehrenamtliche in Kinder- und Jugendhospizen

Vor allem junge Ehrenamtliche fehlen in der Hospizarbeit mit jüngeren Patientinnen und Patienten. mehr

Vier Hände setzen ein 100-Euro-Schein als Puzzle zusammen © Fotolia Foto: Nikolai Sorokin

10.000 Euro für Kinderhospiz in Pansdorf

Mehrere Service-Clubs spenden das Geld - weitere 20.000 Euro gehen an andere Einrichtungen. Hospize sind auf die Arbeit Ehrenamtlicher angewiesen. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 10:00 Uhr

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Eine Anzeigetafel an einem Bahnhof informiert über ausfallende Züge. © NDR Foto: Doreen Pelz

Bahnverkehr in Kiel nach Störung wieder freigegeben

Am Freitagabend hat ein Oberleitungsschaden für zahlreiche Zugausfälle am Kieler Hauptbahnhof gesorgt. Betroffen war auch die Verbindung zwischen Kiel, Neumünster und Hamburg. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen bei einem Biikebrennen © NDR Foto: Jochen Dominicus

Zehn Influencer für Föhr: So will die Insel neue Gäste anlocken

Zehn ausgewählte Influencer sollen dieses Wochenende Content von Föhr posten - auch vom Biike-Feuer. Das Ziel: neue Gäste. mehr

Videos