Stand: 28.05.2024 10:23 Uhr

Infotour zu Organspende in Heide und Büsum

Eine Frau hält einen Organspendeausweis in die Höhe. © Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Die Info-Tour soll helfen Angehörige von der Entscheidung zu entlasten, ob Organe gespendet werden sollen oder nicht.

Um Vorbehalte und Ängste beim Thema Organspende auszuräumen, sind Mitglieder des "Netzwerks der Transplantationsbeauftragten" in Norddeutschland unterwegs. Von 12 bis 14.30 Uhr steht ein Info-Mobil vor dem Westküstenklinikum in Heide. Klinikumsprecher Sebastian Kimstädt sagte: "Es geht darum, dass man sich im Vorfeld mit dem Thema befasst hat, um im Zweifel Angehörige von der Entscheidung zu entlasten, ob Organe gespendet werden sollen oder nicht." Im Westküstenklinikum werden bislang jedes Jahr bei drei bis fünf Menschen Organe für eine Transplantation entnommen. Auch in Büsum macht das Infomobil Halt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen feiern ausgelassen auf einem Schiff auf der Kieler Förde © NDR Foto: Andrea Schmidt

Kieler Woche: Mit dem Partyschiff im Feierrausch

Partyschiffe werden laut Reederei Adler immer beliebter. NDR Schleswig-Holstein ist an Bord der "MS Koi" und erlebt die KiWo von Wasserseite aus. mehr

Videos