Stand: 07.03.2024 16:44 Uhr

Husum: Zehn Prozent mehr Haushalte von Obdachlosigkeit bedroht

Eine Baustelle auf der Wohnungen entstehen. © NDR Foto: Julia Henke
In Husum werden bis 2035 1.200 bezahlbare Wohnungen gebraucht.

Die Stadt Husum (Kreis Nordfriesland) hat den Obdachlosenbericht für das vergangene Jahr präsentiert. Bis 2035 werden dort demnach 1.200 bezahlbare Wohnungen gebraucht. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich laut Stadt die Zahl der Haushalte, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, um mehr als 10 Prozent erhöht - auf jetzt rund 600. In diesen Haushalten leben Menschen, denen der Verlust ihrer Wohnung unmittelbar bevorsteht. In den kommenden Jahren sollen 350 neue bezahlbare Wohnungen gebaut werden. Das Angebot reiche aber bei Weitem nicht aus, sagt Sinje Berg vom Sozialzentrum Husum.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Husum

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" verlässt den Kieler Hafen. © NDR

"Gorch Fock" wieder auf Ausbildungsreise - mit Ziel Azoren

Das Segelschulschiff der Marine hat Montagvormittag vom Heimathafen in Kiel abgelegt. Es geht in Richtung Madeira. mehr

Videos