Stand: 25.10.2024 15:51 Uhr

Heide: Kita "Arche Noah" für Bildungsarbeit ausgezeichnet

Zwei Personen präsentieren ein bild auf dem "Kita 21" zu lesen ist © Kirchenkreis Dithmarschen Foto: Kirchenkreis Dithmarschen
Die evangelische Kindertagesstätte "Arche Noah" in Heide hat als erste Kita des Evangelischen Kitawerks Dithmarschen die Auszeichnung KITA21 gewonnen.

Die evangelische Kindertagesstätte Arche Noah in Heide (Kreis Dithmarschen) ist für ihre Bildungsarbeit rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Müllvermeidung ausgezeichnet worden. Sie ist eine von landesweit zwölf Einrichtungen, die jetzt den Titel KITA21 tragen dürfen - und die erste des Evangelischen Kitawerks Dithmarschen.

Müll gesammelt und Papier aus Zeitungen hergestellt

In der Arche Noah haben die Kinder unter anderem Müll gesammelt und Papier zum Basteln und Malen aus alten Zeitungen selbst hergestellt. "Die ganze Kindertagesstätte ist stolz, einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit beitragen zu können. Wir arbeiten weiter daran, unseren Beitrag dafür zu leisten und können alle nur motivieren, sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen“, sagt Kitaleiter Silas Schuck.

Konzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Die Auszeichnung als KITA21 erhalten laut Kirchenkreis Dithmarschen Kitas, die sich in ihrer Bildungsarbeit und Alltagsgestaltung an dem Konzept von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung orientieren. Ziel dieses Bildungskonzeptes sei es, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich auf vielfältige und spielerische Weise mit zukunftsrelevanten Handlungsfeldern auseinanderzusetzen.

Auszeichnung unter anderem vom Sozialministerium vergeben

Das KITA21-Auszeichnungsverfahren steht laut Pressemitteilung unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) und wird von der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung in Kooperation mit dem Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein, dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung und der Leuphana Universität Lüneburg gestaltet.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Heide

Kreis Dithmarschen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos