Stand: 06.02.2025 16:04 Uhr

Grünes Licht für Streckenausbau Kiel - Schönberger Strand

Ein Zug der AKN steht an einem Gleis. © Screenshot
Grünes Licht für Streckenwiederbelebung Kiel - Schönberger Strand: am Donnerstag wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau an die AKN übergeben.

Die vollständige Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Kiel und Schönberger Strand (Kreis Plön) rückt ein Stück näher. Donnerstagmittag ist der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau von der Kieler Stadtgrenze bis Schönberger Strand an die AKN übergeben worden. Die AKN ist für den Ausbau und den Betrieb der etwa 24 Kilometer lange Strecke verantwortlich. Zunächst soll der zehn Kilometer lange Abschnitt nach Schönkirchen bis Ende des Jahres realisiert werden. Danach sollen die Gemeinden Probsteierhagen bis Ende 2026 und Schönberger Strand bis Ende 2027 folgen. Die Strecke war 1982 stillgelegt worden. Das Projekt soll laut Wirtschaftsministerium 86 Millionen Euro kosten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

"Zug fällt aus" steht auf einer Anzeigetafel am Bahnhof. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Zugausfälle: Aktuelle Infos zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Videos