Stand: 20.06.2024 14:22 Uhr

Genehmigung für Stilllegung des AKW Krümmel erteilt

Das AKW Krümmel. © NDR
Seit 2009 ist das Kernkraftwerk außer Betrieb. Jetzt kann der Abbau beginnen.

Das Kernkraftwerk Krümmel in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) kann endgültig stillgelegt und abgebaut werden. Einen Monat früher als erwartet hat das zuständige Energiewendeministerium die entsprechende Genehmigung für die Stilllegung und den Abbau an den Betreiber Vattenfall erteilt. Die Rückbauarbeiten des Atomkraftwerks werden laut Ministerium voraussichtlich 15 Jahre dauern. Das AKW Krümmel war nach einer Pannenserie im Jahr 2009 nicht wieder hochgefahren worden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 8:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.06.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Geesthacht

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Hier wird heute in SH gestreikt

Betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?