Stand: 20.11.2024 08:42 Uhr

Flensburg: Tag der Lehrkräftebildung an Europa Universität

Eine Schultafel, darunter ein Schwamm und Kreide. © ohneski / photocase.de Foto: ohneski / photocase.de
Mit in Flensburg dabei sind auch Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Schule, Wissenschaft und Politik. (Symbolbild)

Wie sinnvoll ist es, dass Studierende als Vertretungslehrkräfte eingesetzt werden? Das wird am Mittwoch an der Europa Universität Flensburg diskutiert, beim ersten Tag der Lehrkräftebildung. Mit dabei sind auch Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Schule, Wissenschaft und Politik. Ziel des Tages der Lehrkräftebildung ist es, die Perspektiven von Studierenden, Hochschullehrenden, Schülerinnen und Schülern, Elternschaft, Lehrkräften, Schulleitungen, Politik und Verwaltung auf den Einsatz von Studierenden als Vertretungslehrkräfte transparent zu machen. Neben der Diskussionsrunde wird es auch Workshops geben.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.11.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hochschule

Flensburg

Bildung

Schule

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau blickt frontal in die Kamera © NDR Foto: Natalie Beck

Ukrainischer Verein in SH: "Trumps Politik macht uns Angst"

Nach US-Präsident Trumps scharfen Worten gegen die Ukraine sorgen sich auch in Schleswig-Holstein viele um ihr Heimatland. mehr

Videos