Stand: 19.02.2025 15:56 Uhr

Feuerwehr warnt vor Betreten der Eisflächen

Eine Eisschicht befindet sich auf einem Gewässer. © NDR
Die Eisflächen halten noch keine Menschen

Viele Seen und Flüsse in der Region sind mittlerweile zugefroren. Und die ersten Familien haben sich bereits aufs Eis gewagt. Dabei warnen Feuerwehr, DLRG, Städte und Gemeinden eindringlich davor, die dünnen Eisschichten zu betreten. Es bestehe akute Lebensgefahr, betont eine Sprecherin der Stadt Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). "Auch wenn wir einige frostige Nächte hatten, darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eine sichtbare Eisfläche gibt, aber die ist nicht tragend für Menschen", sagt auch Lars Wellmann vom Kreisfeuerwehrverband Ostholstein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kreis Ostholstein

Kreis Herzogtum Lauenburg

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR

Synode der Nordkirche trifft sich in Travemünde

Am Donnerstagnachmittag ist die Synode der Nordkirche mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet worden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Polizistin sperrt den Eingang zu einer Schule mit einem rotweißen Absperrband ab © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

vhs-Lehrer niedergestochen: Prozessauftakt am Landgericht

Vier Brüder sollen einen vhs-Lehrer in Wedel niedergestochen haben. Heute beginnt der Prozess am Itzehoer Landgericht. mehr

Videos