Stand: 19.02.2025 15:56 Uhr

Feuerwehr warnt vor Betreten der Eisflächen

Eine Eisschicht befindet sich auf einem Gewässer. © NDR
Die Eisflächen halten noch keine Menschen

Viele Seen und Flüsse in der Region sind mittlerweile zugefroren. Und die ersten Familien haben sich bereits aufs Eis gewagt. Dabei warnen Feuerwehr, DLRG, Städte und Gemeinden eindringlich davor, die dünnen Eisschichten zu betreten. Es bestehe akute Lebensgefahr, betont eine Sprecherin der Stadt Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). "Auch wenn wir einige frostige Nächte hatten, darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eine sichtbare Eisfläche gibt, aber die ist nicht tragend für Menschen", sagt auch Lars Wellmann vom Kreisfeuerwehrverband Ostholstein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kreis Ostholstein

Kreis Herzogtum Lauenburg

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos