Stand: 12.01.2025 13:29 Uhr

Feuerwehr löscht Feuer in Mehrfamilienhaus in Heiligenhafen

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Das Feuer konnte im Keller lokalisiert und von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden.

Am Abend ist die Feuerwehr zu einem Einsatz in Heiligenhafen im Kreis Ostholsteinausgerückt. Gegen 21 Uhr hatten Anwohner laut Rettungsleitstelle dunklen Rauch bemerkt, der aus einem Mehrfamilienhaus kam. Die alarmierte Feuerwehr brachte mehrer Personen in Sicherheit. Die Einsatzkräfte lokalisierten das Feuer im Keller und konnten es schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Mehr als 60 Einsatzkräfte waren gut zwei Stunden vor Ort. Die Bewohner konnten inzwischen in ihre Wohnungen zurückkehren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.01.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl-Ergebnis 2025: Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg-Stormarn-Süd

Welcher Direktkandidat vorne liegt, welche Partei die meisten Stimmen hat, die Wahlbeteiligung: Die wichtigsten Ergebnisse in Grafiken. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. © dpa Foto: Christophe Gateau

Bundestagswahl: Union laut Prognose klar vorn

CDU und CSU kommen auf 29 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 19,5 Prozent. Die SPD verliert deutlich, die Grünen leicht. FDP und BSW müssen bangen. Video-Livestream

Videos