Disziplinarverfahren gegen ehemaligen Wedeler Bürgermeister eingestellt
Das Disziplinarverfahren gegen Gernot Kaser (parteilos), den ehemaligen Bürgermeister von Wedel (Kreis Pinneberg), ist eingestellt worden. Das hat das Innenministerium auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein bestätigt. Zuvor hatte Kaser in einer Pressemitteilung über die Einstellung des Verfahrens informiert. Demnach wurde im Zusammenhang mit der Beauftragung einer Anwaltskanzlei eine fahrlässige Pflichtwidrigkeit gegen ihn festgestellt. Andere Vorwürfe seien ausgeräumt worden, so Kaser. Das Ministerium macht zu dem Ergebnis des Verfahrens keine Angaben und verweist auf den Persönlichkeitsschutz.
Kaser wirft der Wedeler Ratsversammlung vor, das Disziplinarverfahren und die gegen ihn erhobenen Vorwürfe genutzt zu haben, um "ein politisch motiviertes Abwahlverfahren" gegen ihn einzuleiten. Nun seien sämtliche disziplinar- und strafrechtlichen Vorwürfe gegen ihn ausgeräumt, so Kaser. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe hatte im März Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue im Amt gegen ihn eingestellt. In einem weiteren Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft Itzehoe Anklage gegen ihn erhoben, weil er Angaben zufolge auf seiner Homepage mehrere Anzeigen, die gegen ihn gestellt wurden, veröffentlicht und damit verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen publiziert hatte. Der Termin für die Hauptverhandlung ist noch nicht bekannt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Pinneberg
