Deutsch-dänische Grenze: 76 Zurückweisungen seit September

An der deutsch-dänischen Grenze sind seit vergangenem September insgesamt 76 Menschen zurückgewiesen worden - meist wegen fehlender Ausweisdokumente. Das hat die Bundespolizei mitgeteilt. Am 16. September 2024 hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Grenzkontrollen deutschlandweit wiedereingeführt. Im Bundesvergleich sind die schleswig-holsteinischen Zahlen niedrig: Die niedersächsische Bundespolizei hat Anfang der Woche von etwa 370 Personen gesprochen, denen die Einreise aus den Niederlanden seit Mitte September untersagt worden sei. Die Beamten in Stuttgart meldeten knapp 4.000 Zurückweisungen an den Landesgrenzen zur Schweiz und zu Frankreich seit Wiedereinführung der Kontrollen.
