Stand: 29.01.2025 16:11 Uhr

Auch im Kreis Pinneberg: Razzien wegen Schleuserkriminalität und Drogen

Mehr als 200 Einsatzkräfte waren nach Angaben eines Polizeisprechers bei Razzien am Mittwochmorgen im Kreis Pinneberg im Einsatz. Schwerpunkt war laut eines Sprechers Elmshorn, allein hier durchsuchten die Ermittler 19 Wohnungen und Geschäftshäuser. Im restlichen Kreisgebiet und in Hamburg waren es demnach sieben. Dabei fanden die Beamten größere Mengen Drogen und Bargeld. Um welche Drogen es sich handelt, ist nicht bekannt. Nun befragt die Polizei mehrere Verdächtige im Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Noch ist unklar, ob die Beweise ausreichen, um Haftbefehle zu erlassen.

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Bei einer großangelegten Razzia in fünf Bundesländern hat die Polizei am Mittwoch fünf Personen festgenommen. Auch im Kreis Pinneberg wurden Objekte durchsucht.

Parallel dazu gibt es seit Mittwochmorgen in mehreren Bundesländern weitere Razzien der Bundespolizei, unter anderem auch in Schleswig-Holstein. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Schleuserkriminalität. Insgesamt geht es um 15 Wohnungen und Häuser, dazu hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben fünf Haftbefehle vollstreckt. Südholstein soll laut Polizei bei diesen Razzien jedoch nicht betroffen sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Nach Tod in Trittauer Disco: Verdächtiger in U-Haft

Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen posieren mit Lämmern. © NDR Foto: Andreas Rackow

Lamm-Majestäten: Verstaubtes Frauenbild oder cleveres Marketing?

Passen Lamm-Königin und Lamm-Prinzessin noch in die Zeit? Ja, sagt NDR Autorin Isabel Hofmann. mehr

Videos