Stand: 21.03.2024 16:36 Uhr

Ab Mai neue Sozialberatung in Abschiebehaftanstalt Glückstadt

Eine Betonmauer grenzt mehrere Gebäude auf dem Kasernengelände voneinander ab. © NDR Foto: Laura Albus
Die Abschiebehaftanstalt Glückstadt war im August 2021 auf dem Gelände der ehemaligen Marienkaserne in Glückstadt eröffnet worden.

In der Abschiebehaftanstalt Glückstadt (Kreis Steinburg) soll es künftig wieder eine Sozialberatung für die Häftlinge geben. Ein Sprecher des dafür zuständigen Justizministeriums in Kiel bestätigte NDR Schleswig-Holstein den Starttermin zum 1. Mai. Welcher Träger die Sozialberatung künftig übernehmen wird, konnte der Ministeriumssprecher nicht sagen. Die Diakonie Rantzau-Münsterdorf war Anfang des Jahres aus der Sozialberatung für die Häftlinge ausgestiegen, weil ihr das Personal dafür fehlte. Seitdem gibt es dreimal die Woche eine psychologische Sprechstunde, aber nicht wie zuvor eine Sozialberatung mit individuellen Gesprächen und Gruppensitzungen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos