Stand: 13.06.2024 12:57 Uhr

100 Liegeplätze im Hafen Damp wieder freigegeben

Im Hafen von Damp sind nach einer Sturmflut viele Schiffe beschädigt. © NDR Foto: Cassandra Arden
Ab Juli ist der Hafen in Damp wieder teilweise geöffnet.

Im Ostsee Resort Damp (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt den Hafen teilweise freigegeben. Die Stege A bis D können wieder betrieben werden, teilte das Resort mit. Wann der Damper Hafen wieder komplett genutzt werden kann, sei allerdings noch nicht abzusehen. Insgesamt hat der Hafen 14 Stege mit 365 Liegeplätzen. Der Damper Hafen war durch die schwere Ostseesturmflut im Herbst stark zerstört worden. Zunächst war davon ausgegangen worden, der Hafen bleibe das ganze Jahr komplett gesperrt.

Weitere Informationen
Am Steg verknotetes Tau. © picture alliance / Zoonar | Gabriele Sitnik-Schmach

Wiederaufbau nach Sturmflut: Viele Häfen in SH sind startklar

Die Hafenmeister hatten in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun. Ein Großteil kann pünktlich in die Saison starten - Damp nicht. mehr

Häuser am Flensburger Hafen stehen im Wasser © NDR

Sturmflut an der Ostsee: Alle Berichte auf einen Blick

Die Sturmflut am 20. und 21. Oktober hat enorme Schäden in Schleswig-Holstein angerichtet. Ein Überblick über Ereignisse und die Folgen. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos