Stand: 23.06.2023 | 15:26 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 16 Die Nacht zu Freitag ist eine lange Nacht für die Einsatzkräfte in Braunschweig: Nach starkem Regen pumpen sie Keller aus - und das Wasser auf die Straße.
© picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg, Foto: Moritz Frankenberg
2 | 16 Auch eine Tiefgarage in der Innenstadt läuft voll. Sie muss wegen des Wasserschadens vorerst geschlossen bleiben, wie die Stadt mitteilt.
© dpa, Foto: Moritz Frankenberg
3 | 16 Vor dem Bahnhof in Braunschweig bildet sich ein See aus Regenwasser. Wetterexperte Frank Böttcher zufolge ist in einigen Teilen Niedersachsens in wenigen Stunden halb so viel Regen gefallen wie sonst in einem Monat.
© NDR
4 | 16 Auch in anderen Regionen sorgen die Wassermassen für Probleme - so wie hier am Messegelände in Hannover.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
5 | 16 Aufgrund anhaltender Regenfälle läuft ein Regenrückhaltebecken an der Messe über.
© picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte, Foto: Julian Stratenschulte
6 | 16 In der Folge wird die benachbarte Hermesallee überflutet.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
7 | 16 Die Sturmschäden - etwa durch umgestürzte Bäume - führen auch zu Zugausfällen. Wie hier in Göttingen kommen viele Reisende nicht weiter.
© NDR
8 | 16 Die Bahn stellt hier sowie in Hamburg, Hannover und Bremen Züge zum Übernachten bereit - "für gestrandete Reisende". Auch am Freitagmorgen sind einige Bahnstrecken noch gesperrt, etwa Hamburg-Berlin und Kassel-Göttingen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Bodo Marks
9 | 16 Auch der Landkreis Hildesheim wird von dem Unwetter getroffen. In Schellerten muss ein umgestürzter Baum zersägt und von der Fahrbahn geräumt werden.
© HannoverReporter
10 | 16 In Hildesheim befreien Einsatzkräfte den Fahrer dieses Wagens aus seiner misslichen Lage. In kurzer Zeit fällt stellenweise extrem viel Regen.
© HannoverReporter
11 | 16 Auch im Landkreis Northeim gibt es zahlreiche Einsätze. Feuerwehrleute verteilen Sandsäcke in Dörrigsen, einem Ortsteil von Einbeck. Damit sollen Anwohner ihre Keller vor dem Volllaufen schützen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte
12 | 16 Das gelingt nicht immer rechtzeitig. Dann ist die Feuerwehr zur Stelle und pumpt die vollgelaufenen Keller aus.
© dpa bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte
13 | 16 Einige Stunden später das gleiche Bild auch in Hamburg: Hier pumpt die Feuerwehr ebenfalls Wasser aus Häusern. Insgesamt bleibt die Lage in der Hansestadt verhältnismäßig ruhig. Die Feuerwehr zählt 31 unwetterbedingte Einsätze.
© picture alliance/dpa/, Foto: Bodo Marks
14 | 16 Das heftige Unwetter zieht von Donnerstagnachmittag an über Niedersachsen hinweg. Hier künden Gewitterwolken über der Lokhalle Göttingen den bevorstehenden Wolkenbruch an.
© dpa bildfunk, Foto: Swen Pförtner
15 | 16 Auch über dem Landkreis Northeim braut sich einiges zusammen. Vom südlichen Niedersachsen zieht das Unwetter weiter Richtung Nordwesten.
© dpa bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte
16 | 16 Hier schlägt nahe Einbeck (Landkreis Northeim) ein Blitz ein.
© dpa bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte