Stand: 29.04.2023 | 16:10 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Anderthalb Dutzend historische Torfkähne sind am Samstag unterwegs. Der Weg führt unter anderem durch das Niederblockland bei Dammsiel.
© dpa, Foto: Focke Strangmann
2 | 6 Die Fahrt von Worpswede nach Bremen erinnert an eine alte Tradition: Aus dem Teufelsmoor wurde die Hansestadt Bremen früher mit dem wichtigen Brennstoff Torf versorgt.
© dpa, Foto: Focke Strangmann
3 | 6 Wie damals geht es auch am Samstag über die Flüsse Hamme und Wümme. Ziel ist der sogenannte Torfhafen in der Innenstadt von Bremen.
© picture alliance/dpa | Focke Strangmann, Foto: Focke Strangmann
4 | 6 Unterwegs passieren die Kähne die Schleuse von Dammsiel.
© dpa, Foto: Focke Strangmann
5 | 6 Viele Besatzungen tragen Tracht. Akkordeons erklingen - und auf einigen Booten wird sogar gegrillt.
© dpa, Foto: Focke Strangmann
6 | 6 Traditionell wurden die Torfkähne gesegelt oder getreidelt - also vom Ufer aus gezogen. Heute sind die Boote motorisiert. Am Sonntag soll es wieder zurück nach Worpswede gehen.
© dpa, Foto: Focke Strangmann