Vogelgrippe-Virus bei Legehennen im Emsland nachgewiesen

Im Emsland gibt es einen Ausbruch der hochansteckenden Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt. Wie das Friedrich-Löffler-Institut am Montag bestätigt hat, wurde das Virus in einem Freiland-Legehennenbetrieb in Emsbüren nachgewiesen. Dem Landkreis Emsland zufolge mussten alle 11.500 Tiere in dem Betrieb getötet werden. Zudem hat der Landkreis ab Dienstag eine Schutzzone im Umkreis von drei Kilometern sowie eine Überwachungszone im Radius von zehn Kilometern um den Ausbruchsbetrieb verordnet. Diese Maßnahme soll eine weitere Verbreitung des Virus verhindern. Die Überwachungszone reicht bis in die benachbarten Landkreise Grafschaft Bentheim und Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) hinein. Rund 40 Betriebe mit mehr als einer Million Tieren seien von den Maßnahmen betroffen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Massentierhaltung
