Stand: 15.05.2024 09:29 Uhr

Stolperstein gestohlen: "Omas gegen Rechts" halten Mahnwache

Ein Stolperstein erinnert auf einer Straße an Opfer des Nationalsozialismus. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch
Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. (Themenbild)

In Georgsmarienhütte im Landkreis Osnabrück ist der Stolperstein eines Euthanasie-Opfers gestohlen worden. Eine Anwohnerin hatte den fehlenden Stein bemerkt und Anzeige erstattet, wie die Polizei mitteilte. Er ist ihren Angaben zufolge im Laufe der vergangenen Woche geklaut worden. Die Stadt hat bereits einen neuen Stolperstein bestellt. Bis der Ersatz eingesetzt ist, hat die Gruppe "Omas gegen Rechts" für mehrere Tage eine Mahnwache am Ort des Diebstahls angekündigt, wie eine Sprecherin dem NDR Niedersachsen sagte. Der gestohlene kupferfarbene Pflasterstein soll laut des städtischen Museums auf das Schicksal von Bernhardine Mönkedieck aufmerksam machen. Sie war 1940 mit Behinderungen auf die Welt gekommen und wurde im Rahmen des Euthanasie-Programms der Nationalsozialisten im Alter von dreieinhalb Jahren ermordet.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 14.05.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rechtsextremismus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Mann wirft Briefwahlunterlagen in eine Urne im Neuen Rathaus in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Bundestagswahl 2025: Das sind die Ergebnisse aus Niedersachsen

Niedersachsen hat gewählt. Wie die Parteien in den 30 Wahlkreisen abgeschnitten haben, finden Sie hier. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen