Stand: 07.03.2025 14:47 Uhr

Scheunen im Emsland angezündet? Mann und Frau festgenommen

Ein Schutzhelm und Einsatzhandschuhe liegen auf dem Boden neben dem ausgerollten Schlauch. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der Mann und die Frau werden verdächtigt, für die Brandserie im Hümmling verantwortlich zu sein. (Themenbild)

Die Polizei hat einen Mann und eine Frau festgenommen, die mit einer Brandserie im Emsland in Verbindung stehen sollen. Der 28-Jährige und die 23-Jährige seien tatverdächtig, zwischen dem 9. und 22. Februar sechs Scheunen in Brand gesetzt zu haben, teilte die Polizei mit. Den Angaben zufolge sollen die Verdächtigen unter anderem für Scheunenbrände in Werlte, Lorup und Börger verantwortlich sein. "Die Ermittlungen zu der genauen Anzahl der Taten sowie der jeweiligen Tatbeteiligung beider Personen dauern an", sagte ein Sprecher. Bei Wohnungsdurchsuchungen in der vergangenen Woche seien umfangreiche Beweise sichergestellt worden. Der 28-Jährige befindet sich laut Polizei in Untersuchungshaft, die 23-Jährige wurde nach der Festnahme wieder freigelassen.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz: Die neuen Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehroodcasts Mein Einsatz zuerst. extern

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Jungen sitzen an Laptops und bauen im Videospiel "Minecraft" die Stadt Osnabrück nach. © Anna Niere Foto: Anna Niere

Stadt zum Anklicken: Kinder bauen Osnabrück nach - in Minecraft

Das Projekt läuft zunächst als Feriencamp. Im Mai soll es dann offiziell an den Start gehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?